Rund zwei Wochen dauerten die Arbeiten an der neuen Bande in der Schongauer Eishalle. Vor der offiziellen Abnahme trafen sich die Verantwortlichen aus der Stadt, dem Verein, der ausführenden Firma und des Planers, um die neue, hochmoderne Spielfeldumrandung in Augenschein zu nehmen.
Schongau – „Mein Dank gilt allen Beteiligten, die das in einer Gemeinschaftsaktion großartig gestemmt haben“, lobte Schongaus Bürgermeister Falk Sluyterman das Bauamt, die Ehrenamtlichen beim TSV und bei der EA Schongau, die Baufirma und den Architekten. „Es hat alles super geklappt“, ergänzte Architekt Sebastian Böse, ehe die technischen Details der Flex-Bande, die von der Südtiroler Firma „Enge“ gebaut wurde, zur Sprache kamen.
Neue Flex-Bande im Schongauer Eisstadion fertig – Bürgermeister lobt gelungene Gemeinschaftsaktion
Die neue Kunststoffbande ist 1,10 Meter hoch. Sie hat einen schmaleren Handlauf als die alte, was weniger Verletzungen bringen soll, wie auch die Bande selbst, die bei Kontakt nachgibt. Das darüber angebrachte Plexiglas, das die Zuschauer vor herausfliegenden Pucks schützt, misst hinter den Toren 2,4 Meter und an den Seiten 1,8 Meter.
Neue Fangnetze und mehr Tore und Zugänge zur Eisfläche
„Es wurden auch neue Fangnetze aufgehängt und es gibt jetzt mehr Tore und Zugänge zur Eisfläche“, berichtete Boes. Beispielsweise sind bei den Spielerbänken jetzt zwei statt bisher eine Türe eingebaut, damit sich die Spieler bei den Wechseln nicht so leicht in die Quere kommen. „Das Stadion ist damit absolut modern aufgestellt. Die Schongauer können aufsteigen“, meinte Böse mit einem Schmunzeln. „Die Bande war ja in der Fördermaßnahme ursprünglich nicht enthalten. Jetzt gab es aber doch eine Fördermöglichkeit und deshalb hat man es gemacht“, erläuterte Schongaus Stadtbaumeister Sebastian Dietrich zu dem Projekt, das in Summe etwa 300.000 Euro kostete, wovon die Stadt zehn Prozent übernahm.
300.000 Euro kostet das Projekt Eisstadion in Schongau
„Das ist jetzt eine runde Sache“, ergänzte Dietrich, nachdem das Eishallendach saniert, danach neue Sanitärcontainer aufgestellt und zuletzt die Bande erneuert wurde. „Das wäre über kurz oder lang absolut nötig gewesen, denn die 25 Jahre alte Bande war am Ende“, berichtete Gerhard Siegl von der EAS, der zu den fleißigen Helfern aus dem Verein gehörte, die tatkräftig bei den Arbeiten mitanpackten. „Die Werbungen an der Bande müssen jetzt noch gemacht werden. Die wird auch wieder voll sein“, ergänzte Sigl, der mit seinem Helferteam zudem noch neue Gummimatten zwischen Eisfläche und Kabine verlegen wird. „Bis zum Saisonstart ist dann alles fertig“, verspricht Sigl. Die Vorfreude auf die neue Saison mit der neuen Spielfeldumrandung ist bei der ersten Mannschaft der Schongauer indessen groß, wie Betreuer Andreas Schröder verriet. „Die Jungs freuen sich auf die neue Bande, das ist für sie eine riesige Motivation“.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.