Das Eisenbahnmuseum feiert Jubiläum und Sommerfest

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Bitte einsteigen: Beim Rahmenprogramm dreht sich natürlich alles um die Feldbahnen. © Feldbahnmuseum FFB

Fürstenfeldbruck – Was kommt denn da angefahren? Ja, richtig gesehen, am 14. Juli von 10 bis 17 Uhr zelebriert das Feldbahnmuseum die zweite von drei Veranstaltungen zu seinem 40-jährigen Jubiläum im Rahmen seines traditionellen Sommerfestes.

Bei der zweiten Veranstaltung steht die Feldbahn im Mittelpunkt. Sie wurde in Kieswerken, Torfwerken oder Ziegeleien eingesetzt. Passend dazu gibt es umfangreiche Bilderausstellungen in den Vereinsanlagen zu besichtigen. Im normalspurigen Clubwagen 3 werden auch Bilder aus der Geschichte des Modelleisenbahnclubs Fürstenfeldbruck mit seinem Feldbahnmuseum zu sehen sein.

Der 90. Geburtstag

Darüber hinaus feiert die blaue Lok Nr. 2 ihren bereits 90. Geburtstag und ist weiterhin voll betriebsfähig. Besonders spannend ist die aufgearbeitete GEBUS-Lok aus dem Jahre 1925 und die Rekonstruktion des Puch Motortriebwagens in 600 mm Spur. Insgesamt sind 17 Lokomotiven und 86 Wagen, sowie vier Draisinen vorhanden. Die vereinseigene Schmiede ist aktiv und es kann dem Schmied bei der Herstellung von Ersatzteilen über die Schulter geschaut werden. Neugierige können aber auch mal selbst den Hammer am Ambos schwingen.

Flohmarkt mit Modelleisen und Eisenbahnartikel

Und natürlich wird der vereinseigene Flohmarkt mit Modelleisen und Eisenbahnartikel ebenfalls geöffnet sein. Besonderer Höhepunkt ist selbstverständlich die Mitfahrt im Feldbahnpersonenzug der 4. Klasse (Holzklasse). Fahrten zum neuen Hausbahnsteig am Bahnhof Fürstenfeldbruck werden vom Vereinsgelände angeboten. Die Fahrten sind im Eintrittspreis des Museums enthalten. Gegen einen Zusatz-Beitrag von einem Euro werden wieder Führerstandsmitfahrten möglich sein.

red

Auch interessant

Kommentare