Nachfolge in Fantasy-Serie gesichert - "Star Wars: Ahsoka": "Game of Thrones"-Star folgt auf Ray Stevenson

"Ahsoka" steht vor einem bedeutenden Besetzungswechsel: Nach dem Tod von Ray Stevenson (1964-2023) wurde nun die Nachfolgebesetzung bekannt gegeben. Der schottische Schauspieler Rory McCann (55) wird in der kommenden zweiten Staffel der "Star Wars"-Serie die Figur des Ex-Jedi Baylan Skoll verkörpern. Diese Information wurde durch "The Hollywood Reporter" offiziell bestätigt. Stevensons starb am 21. Mai 2023 während Filmarbeiten in Italien im Alter von 58 Jahren. Die Premiere der Serie "Ahsoka", die im August 2023 auf Disney+ ausgestrahlt wurde, konnte er nicht mehr miterleben.

Für den gebürtigen Nordiren Stevenson kommt damit mit McCann ein Schotte. Und ein Hüne wird von einem noch größeren Hünen ersetzt. Rory McCann ist 1,98 Meter groß, während es Ray Stevenson auf "nur" 1,91 Meter brachte.

Ein bekanntes Gesicht: Der neue "Ahsoka"-Protagonist im Porträt

Serienliebhabern dürfte Rory McCann bestens vertraut sein. Seine Darstellung des Sandor Clegane in "Game of Thrones" bleibt unvergessen. Seine Interpretation des als "Bluthund" bekannten Charakters entwickelte sich zu einer der populärsten Figuren der Fantasy-Serie.

Aufgrund seiner Physis verkörpert Rory McCann oft grobschlächtige Figuren. So spielte er in "Jumanji: The Next Level" (2019) eine Rolle namens "Jürgen der Brutale". Im Kino war er zuletzt in "Gladiator II" zu sehen.

Eine persönliche Note erhält die Besetzungsentscheidung durch die vom Hollywood-Insider Jeff Sneider berichtete enge Freundschaft zwischen Stevenson und McCann. Die Witwe des verstorbenen Schauspielers hat die Besetzungswahl positiv aufgenommen. Ersten Brancheninformationen zufolge sollen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Ahsoka" im April 2025 anlaufen.

Von (smi/spot)