Alarmierende Vorhersagen - Stärkster Hurrikane in der Geschichte: „Milton“ zieht auf Florida zu

Bürgermeisterin: „Wenn sie bleiben, werden Sie sterben“

17:40 Uhr: In der Stadt Tampa sprach die Bürgermeisterin Jane Castor im Sender CNN eine eindrückliche Warnung an die Bevölkerung aus: „Ich kann ohne jegliche Dramatisierung sagen: Wenn Sie sich dafür entscheiden, in einem der Evakuierungsgebiete zu bleiben, werden Sie sterben.“

Biden verschiebt Deutschlandreise wegen Hurrikan "Milton"

17:30 Uhr: US-Präsident Joe Biden verschiebt wegen des auf den Bundesstaat Florida zusteuernden Hurrikans „Milton“ seine ab Donnerstag geplante Reise nach Deutschland. Das teilte das Weiße Haus mit.

Sportteams müssen wegen Hurrikan umziehen

17.15 Uhr: „Milton“ trifft auch die Sportteams der Region. Die Tampa Bay Buccaneers aus der American-Football-Liga NFL wollten nach eigener Auskunft bereits am Dienstag nach New Orleans umziehen, um sich dort auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag bei den Saints vorzubereiten. Das Eishockey-Team der Tampa Bay Lightning aus der NHL musste das Vorbereitungsspiel gegen die Nashville Predators am Montagabend absagen. Auch der College-Sport ist betroffen: Die University of Central Florida in Orlando gab bekannt, dass alle Heimspiele am Mittwoch und Donnerstag abgesagt wurden.

„Extrem ernste Bedrohung für Florida“

Nur etwa eineinhalb Wochen nach einem schweren Sturm zieht erneut ein gefährlicher Hurrikan auf Teile der USA und bewegt sich auf den US-Bundesstaat Florida zu. Dort soll er am Mittwochabend auf Land treffen. Am Montag hatte „Milton“ im Golf von Mexiko zeitweilig die höchste Hurrikan-Kategorie 5 erreicht, sich dann aber wieder leicht abgeschwächt. Dennoch stelle der Sturm eine „extrem ernste Bedrohung für Florida dar“, warnte das US-Hurrikanzentrum.

Zweiter Hurrikan innerhalb weniger Tage

Erst vor rund eineinhalb Wochen war Hurrikan "Helene" in Florida auf Land getroffen und hatte für schwere Überschwemmungen und Zerstörung gesorgt. Weit mehr als 200 Menschen in sechs Bundesstaaten kamen nach übereinstimmenden Medienberichten ums Leben. „Helene“ sei ein Weckruf gewesen, sagte Bürgermeisterin Castor laut CNN. Aber die potenzielle Bedrohung durch Hurrikan "Milton" sei „buchstäblich katastrophal“.

US-Medien zufolge ist „Milton“ einer der stärksten Hurrikane in der Geschichte. Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht Experten zufolge die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November. Die Stürme werden in alphabetischer Reihenfolge benannt.