ZDF-Sendung - Markus Lanz: Das sind seine Gäste am 26. Februar
„Markus Lanz“ ist eine der renommiertesten Talk-Sendungen im deutschen Fernsehen. Der gleichnamige Moderator führt durch die Sendung schon seit 2008 und stand vor allem in den frühen Jahren in der Kritik, was seine Art zu moderieren angeht. Mittlerweile hat er sich allerdings über die Zeit hinweg zu einem der wichtigsten deutschen Talkmaster in Deutschland etabliert und produziert seit 2011 seine TV-Shows mit der Produktionsfirma mhoch2 selbst. Zu seinen Gästen zählen die renommiertesten Politiker des Landes, wichtige Köpfe der deutschen Wirtschaft, die aktuell gefragtesten politischen Gruppen und dessen Vertreter. Aber auch wichtige Personen aus der Künstler- und Kulturszene ebenso aus dem Journalismus sitzen regelmäßig in seiner Sendung.
Zu verschiedenen Zeiten begrüßt Markus Lanz am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am späteren Abend seine Gäste im ZDF . Dass die Startzeiten der Talkshow stark variieren können, hat er selbst schon gegenüber seinem Heimatsender ZDF kritisiert und dennoch hat die Talkshow stabile Einschaltquoten.
Markus Lanz: Die heutigen Gäste
Am Dienstag, 26. 2. um 23.15 Uhr sind folgende Gäste im ZDF dabei:
In der letzten Ausgabe seiner Talkshow vor der Bundestagswahl begrüßt Markus Lanz vier führende Journalisten.
Mit ihnen diskutiert er, wie sich die Parteien und deren Spitzenkandidaten im Wahlkampf präsentieren, welche Themen die bestimmenden und welche Koalitionsszenarien denkbar sind, und inwieweit die These von US-Vize-Präsident Vance haltbar ist, dass die Meinungsfreiheit in Europa auf dem Rückzug sei.
Mit dabei sind:
- Wolfgang Kubicki, FDP-Vize
Er nimmt Stellung zum Wahldesaster seiner Partei und den Lehren, die die Liberalen daraus ziehen werden. Auch zu seiner Überlegung, neuer Parteichef werden zu wollen, äußert er sich.
- Bodo Ramelow, Linken-Politiker
Als einer der drei „Silberlocken“ hat er maßgeblich zum Erfolg der Linken bei der Bundestagswahl beigetragen. Er erläutert, welche Schwerpunkte seine Partei in der Opposition setzen will.
- Anna Lehmann, Journalistin
Die Leiterin des Parlamentsbüros der „taz“ blickt auf die Wahlschlappe der Liberalen, deren eigene Fehleranalyse und auf die Perspektiven einer möglichen schwarz-roten Koalition.
- Kerstin Münstermann, Journalistin
Die Politikexpertin der „Rheinischen Post“ analysiert das Wahlergebnis der Linkspartei. Zudem äußert sie sich zu Friedrich Merz: „Er ist der Wahlgewinner – allerdings kein überzeugender.“
„Markus Lanz“ läuft dienstags, mittwochs und donnerstags zu wechselnden Zeiten und ist danach in der Mediathek abrufbar.
- Nichts verpassen, was wichtig ist - im WhatsApp-Kanal von FOCUS online. Hier bekommst du aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Videos - Jetzt dabei sein !