Real Madrid oder BVB? Dietmar Hamann überrascht mit seinem Tipp

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Real Madrid und Borussia Dortmund treffen im Champions-League-Finale aufeinander. Dietmar Hamann traut dem BVB eine Überraschung zu.

London – Das Champions-League-Finale verspricht ein spannendes Duell zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. Während das Endspiel für die Madrilenen angesichts von 14 Pokalsiegen fast schon Routine ist, hat der BVB die Chance auf den zweiten Henkelpott der Vereinshistorie.

Hamann über BVB: „Ich glaube, sie packen es“

Ex-Profi Dietmar Hamann, der 2005 mit dem FC Liverpool die Champions League gegen die AC Mailand gewann, hat bei Sky Sport eine interessante Prognose abgegeben. Der TV-Experte sieht Borussia Dortmund zwar „aufgrund der Historie von Real Madrid, die den Pokal 14-mal gewonnen und mit Manchester City den Titelverteidiger und die beste Mannschaft ausgeschaltet haben“, als Außenseiter. Dennoch müsse sich der BVB keineswegs vor den Madrilenen verstecken.

Wer wird Champions-League-Sieger? Dietmar Hamann rechnet dem BVB Chancen gegen Real aus
Dietmar Hamann traut dem BVB den Sieg gegen Real zu © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Hamann erinnerte an die beiden 1:0-Siege des BVB im Halbfinal-Duell mit Paris St. Germain: „Sie haben bessere Chancen, als ihnen viele einräumen. Sie haben es im Halbfinale gegen Paris geschafft, zweimal zu null zu spielen, was auch nicht so einfach ist“. Sollte es der Mannschaft von Edin Terzić gelingen, „diese Aggressivität, den Hunger und den Willen“ auch gegen Real zu demonstrieren „haben sie wirklich eine sehr gute Chance. Ich glaube, sie packen es.“

Terzić und Kehl optimistisch - Bale glaubt an Sieg von Real

Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund haben in den letzten Tagen ähnlichen Optimismus gezeigt. „Wenn jemand gezeigt hat, dass man in einem Spiel vieles erreichen kann, dann sind wir das in dieser Saison gewesen. Es wird auch Zeit, dass diese Serie mal reißt“, sagte Terzić in Bezug auf die Erfolge der Königlichen, die die letzten acht Champions-League-Finals gewonnen haben. Sportdirektor Sebastian Kehl sah vor dem Abflug am Freitag „die Möglichkeit, richtig Geschichte zu schreiben“ und versicherte, die Mannschaft werde „den richtigen Matchplan und die richtige Haltung“ präsentieren.

Ex-Real-Profi Gareth Bale, der zwischen 2013 und 2022 insgesamt fünfmal die Champions League mit dem spanischen Rekordmeister gewonnen hat, erachtet Dortmund hingegen als chancenlos. „Ich rechne fest damit, dass Madrid die Trophäe holt. Sie verstehen den Druck und wissen, was sie erwartet, was ein großer Vorteil ist“, sagte der Waliser in einem Interview mit dem britischen Guardian. Der Mythos Real ist der größte Gegner des BVB an diesem Abend, aber mit dem Anpfiff besteht die Chance, den Giganten zu besiegen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!