Sender bestätigt: Bayern-Spiel läuft überraschend im Free-TV

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der Sender Sat.1 zeigt das Spiel FC Bayern gegen Hoffenheim am 15. Januar live im Free-TV. Eine unerwartete Nachricht, die viele Fans erfreut.

München – Fußballfans ohne Pay-TV können sich freuen: Der TV-Sender Sat.1 wird das Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Bayern München und der TSG Hoffenheim am 15. Januar live im Free-TV übertragen. Diese Ankündigung wurde vom Sender gegenüber dem Mediendienst DWDL.de bestätigt. Das Spiel findet im Rahmen der Englischen Woche an einem Mittwochabend um 20:30 Uhr statt.

Sat.1 erweitert sein Bundesliga-Angebot

Neben der Partie Bayern gegen Hoffenheim wird Sat.1 auch das Spiel Bayern gegen RB Leipzig am 20. Dezember sowie den Jahresauftakt zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen am 10. Januar übertragen. Diese Spiele sind Teil des Live-Free-Pakets, das Sat.1 hält und kürzlich für die Spielzeiten ab Sommer 2025 gesichert hat.

Alle genannten Spiele sind zudem bei Pay-TV-Sender Sky verfügbar, können jedoch durch eine Vereinbarung mit Sky nun auch im Free-TV gezeigt werden.

Jamal Musiala und der FC Bayern sind demnächst im Free-TV zu bewundern.
Jamal Musiala und der FC Bayern sind demnächst im Free-TV zu bewundern. © Harry Langer/DeFodi Images/Imago

Zusammenarbeit zwischen Sat.1 und Sky

Die Übertragung der Spiele im Free-TV wird durch eine Kooperation zwischen Sat.1 und Sky ermöglicht. Diese Zusammenarbeit erlaubt es Sat.1, ausgewählte Bundesliga-Spiele zusätzlich zu den Pay-TV-Übertragungen von Sky auch im frei empfangbaren Fernsehen zu zeigen. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung für alle Fußballfans, die keinen Zugang zu Bezahlfernsehen haben, da sie nun die Möglichkeit haben, hochkarätige Bundesliga-Spiele ohne zusätzliche Kosten zu verfolgen.

Mit dieser Strategie stärkt Sat.1 seine Position im Fußballbereich und bietet den Zuschauern eine attraktive Alternative zu den kostenpflichtigen Angeboten. Die Entscheidung, das Spiel Bayern gegen Hoffenheim ins Free-TV zu bringen, unterstreicht das Engagement des Senders, den Zugang zu Bundesliga-Spielen zu erweitern und ein breiteres Publikum zu erreichen. (ck)

Auch interessant

Kommentare