Ein versuchter Trickbetrug durch einen Schockanruf am Donnerstagabend mit einer falschen Krebsdiagnose in Buchloe blieb glücklicherweise erfolglos.
Buchloe – Am vergangenen Donnerstagabend erhielt eine 54-jährige Frau in Buchloe einen Anruf mit anonymer Nummer. Ein angeblicher Mitarbeiter einer großen Münchner Klinik meldete sich am Apparat und behauptete, die Tochter der Frau leide an einer schweren Krebserkrankung.
Fake-Anruf mit Schockdiagnose: Schwindel erkannt
Für ein dringend benötigtes, sehr teures Medikament sei eine Vorleistung in Höhe von 150.000 Euro nötig, so der Anrufer. „Nach Rücksprache mit ihrem Ehemann erkannte die Frau den Betrugsversuch und beendete das Gespräch“, heißt es im Polizeibericht des Präsidiums Schwaben Süd/West. Die Frau erstattete Strafanzeige bei der Buchloer Polizei.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.