Alfons Schuhbeck: Große Pläne für die Gewürzläden

Das Geschäft mit Gewürzen unter dem Namen von Alfons Schuhbeck soll ausgebaut werden: Wo die Zutaten demnächst zu kaufen sind.
Seit August sitzt Alfons Schuhbeck seine über dreijährige Haftstrafe ab. Seine einstigen Edelrestaurants "Orlando" und "Südtiroler Stuben" existieren nicht mehr. Auch von seinem ehemaligen Gewürzimperium ist ihm nicht viel geblieben, mittlerweile hat er dort nicht mehr das Sagen. Aus der Justizvollzugsanstalt in Landsberg am Lech kann der Münchner Starkoch aber verfolgen, wie gefragt die Gewürzprodukte und Mischungen der neu gegründeten "Schuhbecks Company GmbH" nach wie vor sind.
Neben dem angestammten Gewürzladen am Platzl soll von dieser Woche an ein weiteres Verkaufsgeschäft am Kirchplatz in Pullach seine Türen öffnen, wie Schuhbeck-Freund und Investor Falk Raudies t-online auf Anfrage bestätigt. Raudies war nach der Pleite von Schuhbeck in die Gewürzsparte des prominenten Namensgebers eingestiegen und rettete somit die Marke vor dem endgültigen Aus. Die Eröffnung am Donnerstagabend in Pullach soll sogar groß gefeiert werden, einige prominente Geäste sind geladen, wie es heißt.
Wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 2,3 Millionen Euro war Schuhbeck zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Zudem gab es zuletzt immer wieder Streit um ausstehende Mietzahlungen des 74-Jährigen mit der Messerschmitt-Stiftung. Beide Parteien hatten sich schließlich außergerichtlich geeinigt. Über Details wurde nichts bekannt.
Schuhbeck-Gewürzmischungen auch bald in Kitzbühel
Derweil expandiert der Handel mit den Gewürzen unter Schuhbecks Namen weiter. Seine Produkte von erlesenen Pfeffersorten bis hin zu Kurkuma in Kapseln soll es ab Dezember auch in einem neuen Laden am Rindermarkt in München geben.
Zu den Planungen gehören auch Dependancen in anderen Großstädten Deutschlands, die in den nächsten Monaten aufgebaut werden sollen, erläutert Investor Raudies. Zu genauen Standorten könne man aber noch nichts sagen. Konkreter sieht es für den Nobelort Kitzbühel aus. Dort sei man schon in der Schlussplanung, die Eröffnung eines Gewürzladens stehe kurz bevor. Außerdem befindet sich seit einigen Wochen ein Geschäft mit angeschlossenem Lager in Aschheim, zu dem auch eine Probierküche gehört. Gewürzhandlungen der Schuhbeck-Company gibt es bereits in Altötting und Regensburg.
Wie es nach verbüßter Haftstrafe für Schuhbeck weitergehen soll, weiß Geschäftsmann Falk Raudies bereits jetzt schon. Für ihn steht fest: Einer Rückkehr in die Kreation von Gewürzen und Gesundheitsprodukten stehe nichts im Wege. Auch Kochkurse könnte es wieder geben. "Alfons Schuhbeck ist nach wie vor der Gewürzpapst", sagt Raudies zu t-online.