Nato-Staaten müssen reagieren - Mark Rutte warnt: Die globale Sicherheitslage so schlecht wie nie zuvor

Der Generalsekretär der Nato, Mark Rutte, hat die Mitgliedsstaaten eindringlich aufgefordert, mehr Geld für ihre Verteidigung auszugeben. Laut Berichten der „BBC “ sagte Rutte, dass die globale Sicherheitslage so schlecht sei wie nie zuvor. „Wir sind nicht bereit für das, was in vier bis fünf Jahren auf uns zukommt“, warnte er.

Russland erhöht Verteidigungsausgaben massiv

Rutte erklärt, dass Russland seine Verteidigungsausgaben seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine massiv erhöht habe. „Wenn wir jetzt nicht mehr ausgeben, zahlen wir später einen viel, viel höheren Preis", warnte er. Laut BBC sagte Rutte zudem, dass Russlands Verteidigungsausgaben bis 2025 ein Drittel des Staatshaushalts ausmachen und damit auf das höchste Niveau seit dem Kalten Krieg steigen würden. Dies sei ein klarer Hinweis darauf, dass Moskau langfristig in militärische Stärke investiere, um konfrontationsbereit zu bleiben.

Rutte lobt Trump für Verteidigungspolitik

Im Gespräch mit BBC betonte Rutte, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump mit seiner Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben von Nato-Mitgliedern „völlig im Recht" gewesen sei. „Trump war erfolgreich und hat uns dazu gezwungen, mehr auszugeben", sagte Rutte. Er forderte die Bürger in den Nato-Staaten auf, ihre Politiker zu drängen, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, um die Demokratie und die Werte des Westens zu schützen.