Am 12. Mai lief "Hart aber fair" ein letztes Mal. Danach verabschiedete sich die Sendung in eine ausgedehnte Sommerpause. 17 Wochen dauerte diese an.
Nach Sommerpause zuletzt kaum noch "Hart aber fair"-Folgen
Am 15. September meldete sich Louis Klamroth zurück. Auch eine Woche später am 22. September gab es eine neue Ausgabe von "Hart aber fair". Ebenfalls am 29. September. Doch am 6. Oktober? Fehlanzeige. Die ARD sendete um 21 Uhr "Die 100 – was Deutschland bewegt".
Am Montag, dem 13. Oktober, läuft im Ersten ebenfalls kein Klamroth-Talk, sondern um 20.15 der fünf Jahre alte Krimi "Kaiserschmarrndrama". Um 21.45 Uhr dann eine "Donna Leon"-Wiederholung.
Die nächste reguläre "Hart aber fair"-Ausgabe soll erst am 20. Oktober ausgestrahlt werden, also drei Wochen nach der letzten.

Weniger "Hart aber fair": ARD hält trotzdem an Louis Klamroth fest
Dass weniger "Hart aber fair"-Folgen produziert werden, ist nicht überraschend. Bereits im Herbst vergangenen Jahres verkündete der Sender, "Hart aber fair" von 30 geplanten Sendungen auf 20 zu reduzieren.
Zum Vergleich: Mit Frank Plasberg wurden 40 Folgen pro Jahr produziert. Das Erste wolle mit Klamroth "neue non-lineare Konzepte" produzieren.
So kann im Netz seit dem 30. September das neue Online-Format von Louis Klamroth, "Press Play", abgerufen werden. Klamroth lädt prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft ein. Gemeinsam schauen sie Clips aus Fernsehen und Social Media. Daraus soll ein Gespräch entstehen, um sich über aktuelle Debatten auszutauschen.
Neue Formate für Louis Klamroth
Darüber hinaus soll Klamroth Townhall-Formate präsentieren, bei denen Bürger offen über gesellschaftspolitische Themen diskutieren. Für 2026 und 2027 sind jeweils vier Ausgaben geplant.
Ziel der ARD sei es vor allem, "den politischen Diskurs künftig noch stärker auch in jüngeren Zielgruppen zu tragen, die lineares Fernsehen kaum noch nutzen". ARD-Programmdirektorin Christine Strobl hat zuletzt betont, dass Klamroth dabei eine zentrale Rolle spielen soll.
Skurrile Sendung: Nach 15 Minuten ist der "Hart aber fair"-Talk durch, aber Klamroth muss noch eine Stunde moderieren.