Backofen mit vier Einschüben: Welche ist nun die „mittlere Schiene“?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Auflauf, Pizza und Kuchen: Meist heißt es im Rezept „auf mittlerer Schiene backen“ – doch was ist zu tun, wenn der Backofen über vier Einschübe verfügt?

Neben süßen Kuchen, knusprigen Blätterteigteilchen, deftigen Aufläufen und selbstgebackener Pizza lassen sich auch kernige Kürbiskern-Brötchen und blitzschnelle Sonntagsbrötchen ebenso wie Vollkornbrot samt knuspriger Körnerkruste in Kürze im heimischen Backofen zaubern. Dabei heißt es in Rezeptbüchern, auf Food-Blogs sowie in den sozialen Medien meist „im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene backen“ – doch was ist bei vier Einschüben zu tun?

Brot, Kuchen und Co.: Weshalb Sie sämtliche Backwaren „auf der mittleren Schiene“ backen

Kuchen und Gebäck sollten besonders bei Ober- und Unterhitze stets mittig in den Backofen eingeschoben werden, sodass der Abstand nach oben und unten möglichst gleich groß ist. So wird sämtlicher Rührkuchen gleichmäßig durchgebacken, während mit Reibekäse garnierte Aufläufe eine knusprig goldbraune Kruste erhalten und nicht am Boden der Backform festkleben. Im Rahmen dessen lässt sich jedoch immer nur ein Backblech nach dem anderen nutzen.

Backofen
Welche Schiene gilt als „die Mittlere“, wenn der Ofen über vier Einschübe verfügt? (Symbolbild) © Cavan Images/Imago

Während niedrige Kuchenformen oder flaches Gebäck, wie klassische Chocolate Chip Cookies, also regulär in der Ofenmitte gebacken werden, sollten Sie hohe Kuchenformen eher ins untere Drittel des Backofens stellen.

Mit einigen Tipps und Tricks dürfte Ihnen auch selbstgebackenes Brot in Zukunft leicht von der Hand gehen. Und auch für knusprig gebackene neapolitanische Pizza benötigen Sie kein Zusatzzubehör wie Pizzastein und Holzofen – denn mit der richtigen Ofeneinstellung gelingt der italienische Klassiker auch im regulären Backofen. Dabei sollten Sie zudem unbedingt beachten, wie herum Sie das Backblech in den Ofen schieben.

Bei vier Einschüben: Was ist nun mit „mittlerer Schiene“ gemeint?

Für Backöfen mit vier Einschüben gibt es in puncto „mittlere Schiene“ keine pauschale Faustregel – hier muss vielmehr individuell nach dem Gericht entschieden werden. Bei Umluft können Sie individuell entscheiden, ob Sie die zweite Schiene von ober oder von unten wählen, da die Hitze durch den Lüfter ohnehin gleichmäßig im Ofen verteilt wird.

Kuchen und Brot kann auch bei Ober- und Unterhitze gut auf der zweiten Schiene von unten gebacken werden. Die unteren beiden Schienen eignen sich vorzugsweise für alles, was einen knusprigen Boden erhalten soll – zum Beispiel Pizza und knusprige Focaccia. Für eine besonders knusprig gebackene Kruste schieben Sie das Blech am besten auf der zweiten Schiene von oben ein.

Auch interessant

Kommentare