Drei Wüstentage am Stück: Deutschland ächzt unter Hoch „Julia“ – Gluthitze, Tropennächte und Kreislaufgefahr

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Ab Mittwoch rollt die heißeste Wetterphase des Jahres an: Drei Tage über 35 Grad, extreme Hitzebelastung, kaum Abkühlung. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

Hamm – „Wüstentag“ ist ein meteorologischer Begriff für Tage, an denen das Thermometer auf über 35 Grad Celsius klettert. Das passiert in Deutschland nur selten – und nun gleich drei Tage hintereinander: Mittwoch (13. August), Donnerstag (14. August) und Freitag (15. August). Hoch „Julia“ bringt dabei nicht nur ungebremsten Sonnenschein, sondern auch nahezu windstille Luft. Mit Ausnahme einzelner Wärmegewitter in den Alpen oder im äußersten Westen wird es fast überall trocken bleiben.

Hitzewelle in Deutschland: drei Tage am Stück mit 35 Grad und mehr. Das ist eine sehr starke Hitzebelastung. © METEORED/www.daswetter.com

Das klingt für Sonnenanbeter nach Traum-Wetter, ist aber eine ernsthafte Belastungsprobe für Mensch und Natur. Die Hitzewelle wird zusätzlich von hoher Luftfeuchtigkeit begleitet, sodass die gefühlte Temperatur noch deutlich über den gemessenen Werten liegt.

Hitze-Wetter in Deutschland: Gefahr für Kreislauf und Gesundheit

Solche Temperaturen beanspruchen den menschlichen Organismus enorm. Vor allem ältere Menschen, kleine Kinder, Schwangere und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind gefährdet. Der Körper muss permanent versuchen, seine Kerntemperatur zu regulieren – vor allem durch Schwitzen. Das führt zu einem hohen Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust, der ohne ausreichendes Trinken schnell zu Kreislaufproblemen, Schwindel oder gar Hitzschlag führen kann.

Auch gesunde Erwachsene sollten körperliche Anstrengungen in der größten Hitze meiden und auf Sport im Freien verzichten. Eine zusätzliche Herausforderung: Tropennächte, in denen die Temperaturen kaum unter 20 Grad fallen, verhindern eine erholsame Abkühlung. Schlafmangel verschlechtert die Kreislaufstabilität weiter und macht den nächsten Tag noch anstrengender.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wetter in Deutschland: Wohnungen werden zur Hitzefalle

Neben der Belastung im Freien droht vielen Menschen die Hitze in den eigenen vier Wänden. Da kaum Schauer oder Gewitter für Abkühlung sorgen, heizen sich Gebäude über Tage hinweg auf. Gerade Dachgeschosswohnungen können sich in dieser Wetterlage in regelrechte Backöfen verwandeln. Wer keine Klimaanlage hat, sollte auf konsequente Hitzeschutzmaßnahmen setzen: tagsüber Rollläden oder Vorhänge schließen, nur in den kühleren Nachtstunden lüften und Ventilatoren gezielt einsetzen. Für die Natur bedeutet die Trockenheit weitere Stressbelastung – Böden trocknen aus, Pflanzen geraten in Wassermangel. Hoch „Julia“ zeigt: Sommerwetter kann traumhaft aussehen, aber gnadenlos sein. Wer die kommenden Tage gut überstehen will, braucht Schatten, viel Flüssigkeit und einen kühlen Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes.

Auch interessant

Kommentare