Festnahme nach Bränden in Essen: Rund 30 Verletzte – acht davon schwer
In Essen ist es zu zwei Bränden mit rund 30 Verletzten gekommen. Nur kurze Zeit später fährt ein Mann mit einem Lieferwagen in zwei Läden.
Essen – Am Samstagabend ist es in Essen zu zwei Bränden gekommen. Laut Polizeisprecher haben sich dabei rund 30 Menschen verletzt – acht von ihnen schwer. Unter den Betroffenen seien auch Kinder, wie die Polizei mitteilt. Zwei von ihnen würden laut Feuerwehr in Lebensgefahr schweben. Derweil haben die Beamten einen mutmaßlichen Täter verhaftet.
Rund 30 Verletzte nach Bränden in Essen
Während die Feuerwehr von 31 Verletzten berichtete, zählte die Polizei 29. Die Brände brachen kurz hintereinander in den Stadtteilen Altenessen und Stoppenberg aus. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Zum Teil wurden Menschen aus den betroffenen Häusern mit Leitern in Sicherheit gebracht.

Rettungskräfte behandelten die Verletzten – ein Teil von ihnen kam ins Krankenhaus, so die Polizei. Der Sprecher könne hingegen nicht sagen, ob Opfer der Brände lebensgefährlich verletzt wurden.
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest – zuvor soll er mit einem Lieferwagen in zwei Geschäfte gefahren sein
„Wir haben einen Tatverdächtigen festgenommen“, sagte ein Sprecher der Polizei. Zudem äußerten die Beamten den Verdacht, dass der Mann mit einem Lieferwagen in zwei Läden gefahren sein soll. Dabei wurde jedoch nach aktuellen Informationen niemand verletzt. In unmittelbarer Nähe der Taten kam es zu der Festnahme des Mannes.
Videos aus sozialen Medien im Zusammenhang mit der Tat würden derzeit noch ausgewertet werden. „Die werden aktuell gesichtet und geprüft, inwiefern die mit der Tat zusammenhängen, inwiefern das der Tatverdächtige ist und was genau die Hintergründe sind“, so der Sprecher der Polizei.
Erst vor wenigen Tagen kam es in Köln und Umgebung zu einer Serie von Explosionen. In diesem Fall ermittelt das LKA über einen möglichen Zusammenhang der Taten. (bk/dpa)