Rewe-Group: Tarifverhandlungen ohne Ergebnis

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Eitting

Kommentare

Die Rewe-Group kritisiert bei den Tarifverhandlungen das Vorgehen von Verdi. Einen Inflationsausgleich will man auch ohne Tarifabschluss ermöglichen (Symbolbild). © Oliver Berg/dpa

Die Rewe-Group kritisiert bei den Tarifverhandlungen das Vorgehen von Verdi. Einen Inflationsausgleich will man auch ohne Tarifabschluss ermöglichen.

Die Tarifverhandlungen im genossenschaftlichen Groß- und Außenhandel zwischen dem Arbeitgeberverband GenoAGV und der Gewerkschaft Verdi sind erneut nicht zu einem Ergebnis gekommen. Davon betroffen sind auch die Mitarbeiter im Rewe-Logistikstandort Eitting.

Wie eine Pressesprecherin der Region Süd der Rewe-Group mitteilt, stammt die letzte Tarifeinigung zu Lohn und Gehalt aus dem Jahr 2019 – „ein beispielloser Vorgang“, nachdem in allen anderen Tarifgebieten Arbeitnehmer und Arbeitgeber gute Kompromisse verhandelt hätten. „Wir als Arbeitgeber verfolgen konsequent die Strategie, vollständig mit den anderen Tarifabschlüssen ohne Abstriche gleichzuziehen“, teilt die Rewe-Group mit. Verdi Bayern habe dieses „Gleichziehen“ vor wenigen Tagen erneut kategorisch abgelehnt.

Um diese „festgefahrene Lage“ aufzulösen, habe der Arbeitgeberverband GenoAGV Verdi eine tarifliche Schlichtung vorgeschlagen. Diesen Vorschlag habe Verdi kategorisch abgelehnt. „Unser Angebot, in eine Schlichtung zu gehen, bleibt dennoch bestehen“, stellt die Rewe-Group klar: „Wir halten das für einen guten Weg, um die Tarifverhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.“ Man fordere Verdi Bayern deshalb dazu auf, diesen für Tarifverhandlungen üblichen Schritt mitzugehen.

Durch das Scheitern der Verhandlungen sei auch die letzte tarifliche Möglichkeit verspielt worden, die nur noch bis Jahresende geltende Inflationsausgleichsprämie analog zu den Tarifabschlüssen in allen anderen Tarifgebieten auszuzahlen. Die Rewe-Group habe sich deshalb dazu entschieden, die Auszahlung betrieblich zu lösen: Die Inflationsausgleichsprämie von 1000 Euro (bei einer Vollzeittätigkeit, bei Teilzeit anteilig) werde somit auch ohne einen Tarifabschluss ermöglicht. 

Auch interessant

Kommentare