Bundestagswahl 2025 live: So wählt Bayern – Die finalen Infos

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der kurze, aber intensive Wahlkampf der letzten Wochen gipfelt in der Bundestagswahl. Hier gibt es die ersten Ergebnisse aus Bayern.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Bundestagswahl 2025: So wählt Bayern – alle Infos zur Abstimmung am Sonntag – 9,2 Millionen Menschen in Bayern sind wahlberechtigt.
  2. Bundestagswahl 2025: So haben die Wähler in Bayern abgestimmt – Die Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in Bayern finden Sie in der nachfolgenden Grafik.
  3. Rückblick auf die Bundestagswahl 2021 in Bayern: Das Ergebnis als Grafik – 2021 musste die CSU eine historische Wahlschlappe schlucken.

München – Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl in Deutschland statt. In den vergangenen Wochen pilgerten die Spitzenkandidaten ihrer jeweiligen Parteien durch Land und Fernsehen, nun liegt die Entscheidung beim Wähler: Wer soll Deutschland in der kommenden Legislaturperiode anführen, welchen Kurs soll die Politik einschlagen?

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Bundestagswahl 2025: So wählt Bayern – alle Infos zur Abstimmung am Sonntag

Der zurückliegende Wahlkampf war kurz, aber intensiv und auch nicht frei von ausländischen Einflussnahmen. Man denke nur an die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz oder den Auftritt von US-Tech-Milliardär Elon Musk bei der AfD. Letzten Endes haben aber die Bürgerinnen und Bürger die Wahl.

Auf dem Stimmzettel dürfen sie ihre Erststimme für einen Direktkandidaten aus einem der insgesamt 47 Wahlkreise in Bayern und eine Zweitstimme für eine Partei abgeben. Aus diesen setzt sich dann der neue Bundestag zusammen. Nachfolgend alle Infos zur Bundestagswahl in der Übersicht:

Bundestagswahl 2025: Die wichtigsten Infos zur Wahl

Wann? Am Sonntag, 23. Februar; Die Wahllokale in Bayern sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Was? Gewählt wird der 21. Deutsche Bundestag. Dieser stellt den Kanzler und bestimmt über neue Gesetze.

Wer wählt? Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in Deutschland lebt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. Rund 9,2 Millionen Menschen in Bayern sind wahlberechtigt.

Wer wird gewählt? In Bayern stehen insgesamt 737 Personen zur Wahl. Sie bewerben sich um ein Mandat für den Bundestag. Am bekanntesten aber sind die Spitzenkandidaten der größten Parteien: Friedrich Merz (Union), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Alice Weidel (AfD).

Und die Ergebnisse? Die Wahllokale schließen um 18 Uhr. Schon kurz danach werden erste Zahlen bekannt. Dabei handelt es sich aber nicht um ausgezählte Stimmen, sondern um anonyme Wählerbefragungen. Diese geben aber in der Regel ein gutes Bild des tatsächlichen Wahlergebnisses ab. Die ersten offiziellen Ergebnisse trudeln ab 21 Uhr ein.

Hintergrundinfos zur Wahl: Erstmals greift die von der Ampel-Regierung eingeführte Wahlrechtsreform, die vor allem die CSU betrifft. Die aktuellste Umfrage zur Bundestagswahl in Bayern zeigt derweil, welche Koalition die Wählerinnen und Wähler in Bayern präferieren.

Bundestagswahl 2025: So haben die Wähler in Bayern abgestimmt

Am Sonntag findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. In Bayern liegt Umfragen zufolge die CSU mit großem Abstand vorne. Bereits am frühen Sonntagabend ist mit ersten Hochrechnungen zu rechnen.
Am Sonntag findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. In Bayern liegt Umfragen zufolge die CSU mit großem Abstand vorne. Bereits am frühen Sonntagabend ist mit ersten Hochrechnungen zu rechnen. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow / Merkur-Datengrafik

Rückblick auf die Bundestagswahl 2021 in Bayern: Das Ergebnis als Grafik

Aufgrund des vorzeitig aufgelösten Bundestages ist es nicht ganz vier Jahre her, als die Wählerinnen und Wähler in Bayern zum letzten Mal aufgerufen wurden, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. 2021 war in vielerlei Hinsicht eine besondere Wahl: Die CSU holte 31,7 Prozent der Zweitstimmen – ihr zweitschlechtestes Ergebnis jemals. Die Grünen dagegen feierten ihr bestes Ergebnis im Freistaat. Mit knapp 80 Prozent lag die Wählerbeteiligung so hoch wie lange nicht mehr. Das Bayern-Ergebnis der Bundestagswahl 2021 finden Sie hier in einer übersichtlichen Grafik:

Sonntag ist Wahltag: Ergebnisse, Hochrechnungen und erste Reaktionen auf Merkur.de

In diesen außen- wie innenpolitisch turbulenten Zeiten liegen die Augen vieler Menschen auf der Bundestagswahl in Deutschland. Auch aus dem Ausland wird die Wahl mit Spannung verfolgt, ist es doch die erste seit der Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident. Wie reagieren die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands auf nationale und internationale Krisen?

Alle News zur Wahl in Bayern, die ersten Hochrechnungen und Ergebnisse sowie Live-Reaktionen aus der Politik und Gesellschaft finden Sie am Sonntag hier. Nachrichten zur Bundestagswahl in Deutschland und viele Einzelberichte gibt es in unserem Bundestagswahl-Ressort auf Merkur.de. (fhz)

Auch interessant

Kommentare