Kette verteidigt: Matthias Pohl erneut Luftpistolen-König bei der ASG Garmisch

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Dank der Altschützen: Vertreter der Vorstandschaft mit Geehrten und Preisträgern. © ASG Garmisch

Neuwahlen, Ehrungen, Preisverteilungen und die Proklamation des Luftpistolen-Königs standen bei der Generalversammlung der königlich privilegierte bürgerliche Altschützengesellschaft Garmisch in der Aule Alm auf der Tagesordnung.

GAP - Schützenmeister Alexander Wagner dankte nicht nur der Vorstandschaft und dem Gesellschaftsausschuss für den Einsatz, sondern auch den Helfern bei den Arbeitseinsätzen am Schießstand.

Gewählt, geehrt und gewonnen

Gewählt wurden Alexander Wagner (1. Schützenmeister), Christina Pohli (Schriftführerin) und Karl Kuger (Technischer Leiter) Ausschussmitglieder sind Barbara Huste, Vera Fischer, David Schwinghammer, und Martin Trappel. Rechnungsprüfer ist Matthias Pohli.

Geehrt wurden bei der Versammlung Volker Pampusch und Gerhard Fuchs (40 Jahre im Verein) sowie Hannes Oberpriller (25 Jahre). Günter Bergmann erhielt zudem eine Urkunde für Würdigung der Verdienste.

Den Titel beim Königschießen sicherte sich das zweite Mal in Folge Fähnrich und Rechnungsprüfer Matthias Pohli mit einem 146,1-Teiler vor Michi Schlee (250,9) und Josef Vogg (330,2). Die von Michi Schlee gestiftete Ehrenscheibe ging an den Wirt Hannes Dörfler. Sieger des Vortel Schießens Luftpistole 2023/2024 sind Markus Wörnle (374,5 Ringe), Hannes Oberpriller (Auflage) mit 381,1 Ringe und die beste Schnitt & Blatt’l Wertung erreichte David Schwinghammer (Schnitt 76,7/Bestblatt’l 15,8 Teiler).

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare