Am 14. Juni ist in Washington, D.C. eine millionenschwere Militärparade geplant, um das 250-jährige Bestehen der US-Armee zu feiern. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AP sollen 6.600 Soldaten, 150 Fahrzeuge und 50 Hubschrauber von Arlington, Virginia, zur National Mall ziehen.
Zusätzlich zur Feier des Jubiläums der US-Armee wird die Parade auch zum 79. Geburtstag von Donald Trump stattfinden. Anna Kelly, stellvertretende Pressesprecherin des Weißen Hauses, teilte auf der Plattform X mit, dass Trump "amerikanische Veteranen, aktive Soldaten und die Militärgeschichte mit einer Parade ehren" wolle.
Von Paris inspiriert
Während seiner ersten Amtszeit hatte Trump bereits Pläne für eine Militärparade nach französischem Vorbild, die jedoch aufgrund hoher Kosten nicht umgesetzt wurden. Die jährliche Militärparade am 14. Juli in Paris, die traditionell auf der Champs-Élysées stattfindet und bei der Trump 2017 Ehrengast war, diente offenbar als Inspiration für diese Idee.
Einige Bedenken bestehen in Washington hinsichtlich möglicher Straßenschäden durch schwere Panzerfahrzeuge. Die Bürgermeisterin von Washington D.C., Muriel Bowser, betonte vor einigen Wochen, dass die Straßen der Hauptstadt nicht für Panzer geeignet seien, so AP.
Parade soll etwa 45 Millionen US-Dollar kosten
Beamte des Verteidigungsministeriums sagten, dass die Parade und die statischen Vorführungen bis zu 45 Millionen US-Dollar kosten könnten.
In einem Interview mit der NBC-Nachrichtensendung „Meet the Press“ am 4. Mai äußerte sich Trump dazu: „Wir haben die besten Raketen, die besten U-Boote, die besten Panzer und die besten Waffen der Welt. Und wir werden sie feiern.“
Ähnlich groß aufgebaut ist die heutige Siegesparade in Moskau: Rund 10.000 Teilnehmer sollen Medienberichten zufolge an der Feier teilnehmen. Darunter auch Soldaten zahlreicher anderer Staaten sowie russische Teilnehmer am Krieg gegen die Ukraine. Panzer, Flugabwehrsysteme und Raketensysteme begleiten das Spektakel. Angekündigt ist zudem eine Flugshow mit russischen Kampfjets.