Alle Welt spricht über diese Pistazien-Kalorienbombe. Seien es Influencer oder Carmen und Robert Geiss, die Dubai-Schokolade verkaufen und dafür Ärger bekommen. Auch bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Süßigkeit jetzt Thema – Streitthema! Karl Lauterbach sorgte mit seiner Meinung über die neueste Trend-Süßigkeit für einen amüsanten wie öffentlichen Disput innerhalb seiner Familie. Karl Lauterbach sorgte zuletzt für Aufsehen, weil er nicht mehr zu all seinen Kindern Kontakt hat.
Lauterbach probiert Dubai-Schokolade: „Schmeckt nicht“
„Schmeckt nicht“, schrieb Karl Lauterbach über einem Bild einer Packung der Dubai-Schokolade auf X. In seiner linken Hand hielt er ein bereits angebissenes Stück der Süßigkeit.
Unmittelbar nach Lauterbachs Äußerung meldete sich seine Tochter Rosa zu Wort. „Dir bringe ich noch mal was aus Abu Dhabi mit. Undankbar“, kommentierte sie humorvoll. Rosa hatte ihrem Vater die Schokolade offenbar als Mitbringsel von einer Reise geschenkt. Lauterbachs Antwort folgte prompt: „Gib dir mehr Mühe …“
Dieser öffentliche Austausch zwischen Vater und Tochter sorgte für viele Schmunzler bei den Nutzern der Plattform. So schreibt ein User: „Fiebertraum!“ Ein anderer meint: „Bitte nicht streiten, es ist Weihnachten!“ „Toller Gesundheitsminister - schön zuckerhaltige, übermäßig teure Schokolade essen und posten“, motzt ein anderer X-Nutzer.
Dubai-Schokolade ist derzeit die Hype-Süßigkeit
Die Dubai-Schokolade hat sich in den letzten Monaten zu einem wahren Trend entwickelt, hauptsächlich befeuert durch Videos auf TikTok. Besonders beliebt ist sie aufgrund ihrer Pistazienfüllung, was sie teurer macht als gewöhnliche Milchschokolade. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Dubai-Schokolade haben mittlerweile auch Discounter ähnliche Produkte zu günstigeren Preisen in ihr Sortiment aufgenommen.