Für Familien und Paare - So ergattern Sie 2025 den günstigsten Sommerurlaub
Trotz Sparzwang, Rezession und Inflation bleibt der Urlaub für viele Deutsche unverzichtbar. Um sich die Sommerferien leisten zu können, prüfen viele ihre Ausgaben im Alltag und setzen auf Last-Minute-Angebote. Die bisher eher zögerliche Buchungslage hat laut Christian Kaschner, Vice President Tourism bei HolidayCheck, einen großen Vorteil: „Viele Veranstalter haben reagiert und die Frühbucherrabatte verlängert. Außerdem rechnen wir mit einer starken Last Minute Saison vor den Sommerferien.“ Doch wohin soll die Reise gehen? Die Reiseplattform HolidayCheck hat alle Pauschalreisebuchungen von Familien und Paaren zwischen Februar 2024 und Januar 2025 sowie mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Hier die Ergebnisse:
Die zehn günstigsten Pauschalreiseziele für Familien
Erschwingliche und hochwertige Strandurlaube, damit hat sich Ägypten an die Spitze der Beliebtheitsskala katapultiert. In Badeorten am Roten Meer wie Hurghada und Marsa Alam kostet eine Woche Pauschalurlaub für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren, im Abreisezeitraum zwischen Ende Juni und Mitte September, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag 3300 Euro. Auf Platz drei des besten Preis-Leistungsverhältnisses liegt Tunesien mit seinen Badedestinationen Monastir und Djerba. Die Urlaubswoche kostet dort zwischen 3500 und 3600 Euro. Auf Mallorca, an der Costa del Sol sowie an der Algarve liegen die Preise bei 3800 Euro. Die Türkische Riviera und Korfu sind mit rund 3900 Euro teurer und belegen die Plätze neun und zehn.
Die günstigsten Pauschalreiseziele für Paare
Wer nicht an die Schulferien gebunden ist, kann beim Sommerurlaub viel Geld sparen. So können Paare für eine einwöchige Pauschalreise inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag, in den Abreisezeiträumen Anfang bis Ende Juni sowie Mitte September bis Ende Oktober, an der spanischen Costa Brava Schnäppchen ab 1000 Euro ergattern. Auf dem zweiten Rang steht Monastir mit Preisen ab 1300 Euro, gefolgt von Marsa Alam und Hurghada ab 1400 Euro. Sommerferien auf der tunesischen Halbinsel Djerba und im ägyptischen Sharm el Sheik starten bei 1500 Euro. Auf der Baleareninsel Menorca sowie auf Korfu müssen Paare ab 1800 Euro kalkulieren. Am teuersten sind Mallorca und die portugiesische Algarveküste mit 1900 Euro.
So sparen Sie über 30 Prozent
Erschwinglicher wird die Reise mit folgenden Tipps: Unterkünfte buchen, die nicht direkt am Strand, sondern ein paar Minuten entfernt liegen. Wer nicht den ganzen Tag essen will, braucht auch kein All-inclusive und wählt bei der Verpflegung Halbpension oder Selbstverpflegung, falls Supermärkte in der Nähe sind. Auch bei der Zimmerkategorie lässt sich viel Geld sparen: durch Verzicht auf Meerblick, Balkon oder Terrasse.
Mit diesen Abstrichen können Familien in der Hochsaison zwischen 20 und 30 Prozent des Reisepreises sparen. In Dubai beispielsweise beträgt das Sparpotenzial sogar 34 Prozent: Die Urlaubswoche kostet dann „nur“ noch 3100 Euro. Auf Kreta lässt sich der Preis von 4200 Euro auf 3000 Euro drücken. Auch auf Mallorca wird es um 1000 Euro günstiger, die Kosten für den einwöchigen Urlaub betragen dann noch 2800 Euro.
Für Paare macht der Reisemonat einen großen Preisunterschied. Statt in den Sommerferien an die Türkische Riviera zu fahren, empfiehlt sich der Monat Juni — was 900 Euro spart. Auch Inselurlaub auf Lanzarote kostet im Juni 900 Euro weniger als im Oktober. Reisen außerhalb der Hochsaison bietet nicht nur Sparpotential, sondern auch weniger volle Strände und Hotels.
Bester Buchungszeitpunkt für Mietwagen
Ein großer Kostenpunkt ist oft der Mietwagen. Laut HolidayCheck lohnt sich ein All-inclusive-Angebot mit Mietauto. Wer das Fahrzeug extra bucht, sollte auf den Buchungstag achten: Denn sonntags und dienstags lassen sich im Vergleich zu Freitag und Samstag mehr als zehn Prozent sparen. Auch der Urlaubsmonat beeinflusst den Preis. So sind Mietautos an Ostern auf Kreta (ab 52 Euro), Sizilien (70 Euro) und Korfu (81 Euro) besonders günstig. Zum Vergleich: Auf Mallorca kostet ein Mietwagen in den Osterferien 240 Euro pro Woche. In den Sommerferien steigen die Preise fast überall, nur auf Malta bleibt ein Mietfahrzeug mit 82 Euro günstig.