Warum ein Technologieunternehmen nach einem erfolgreichen Schichtmodell Stellen abbaut

Zürich - Die Wirtschaft der Nachbarländer spürt die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Ein Tochterunternehmen eines Schweizer Automatisierungskonzerns mit Deutschlandsitz in Mannheim plant den Abbau von bis zu 240 Arbeitsplätzen. Dabei hatte das Automatisierungsunternehmen erst im Frühjahr ein erfolgreiches 20-Stunden-Wochenendschichtmodell beendet, mit dem Auftragsrückstände aufgrund von Lieferengpässen schnell abgearbeitet werden sollten. Bei BW24 lesen Sie, .