Tanzshow-Veteranen im Rampenlicht - Massimo Sinató und mehr: Die dienstältesten "Let's Dance"-Profis

Für Massimo Sinató (44) steht ein besonderer Meilenstein bevor. Der Profitänzer ist dieses Jahr zum 15. Mal bei "Let's Dance" dabei - die TV-Show startet am 21. Februar 2025 auf RTL oder RTL+. In einem emotionalen Statement auf Instagram reflektierte er Ende Januar über diesen besonderen Moment: "15 Jahre 'Let's Dance', unglaublich wie die Zeit vergeht. Dankbar, dass ich über einen so langen Zeitraum ein Teil dieser großartigen Tanzshow und 'Let's Dance'-Familie bin." Ein Rückblick auf die prägendsten Tanzprofis der Show und ihre Erfolge.

Der Jubilar Massimo Sinató

In seiner beeindruckenden "Let's Dance"-Laufbahn stand Sinató bereits zweimal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Seine Premieren-Trophäe sicherte er sich mit Sophia Thomalla (35), den zweiten Triumph feierte er 2020 an der Seite von Lili Paul-Roncalli (26). Seine Bilanz schmücken zusätzlich vier weitere Podestplätze, darunter eine Silbermedaille mit Minh-Khai Phan-Thi (50). Bei den Profi-Challenges der Show gelangen ihm ebenfalls zwei Siege.

Die Tanzshow prägte auch Sinatós Privatleben maßgeblich: 2012 entwickelte sich zwischen ihm und seiner damaligen Tanzpartnerin Rebecca Mir (33) eine Liebesgeschichte. Nach dem zweiten Platz in der Show folgte 2015 die romantische Hochzeit auf Sizilien. Heute sind sie Eltern eines Sohnes, für den Sinató in der 14. Staffel eine Auszeit nahm.

Rekordhalterin Ekaterina Leonova

Eine beispiellose Erfolgsgeschichte schrieb Ekaterina Leonova (37) seit ihrem "Let's Dance"-Debüt 2013. Bereits ihr Einstand mit "Bachelor"-Star Paul Janke (43) brachte Bronze. 2015 bewies sie außergewöhnliche Willenskraft, als sie trotz Bänderrisses das Finale mit Matthias Steiner (42) bestritt und den dritten Platz erreichte. Ihr Engagement in der Show wurde 2017 mit einem Sieg mit Gil Ofarim (42) belohnt, gefolgt von zwei weiteren Siegen mit Ingolf Lück (66) und Pascal Hens (44). Diese Erfolgssträhne macht sie zur erfolgreichsten Profi-Tänzerin der Show. Nach einer zweijährigen Pause 2020/21 kehrte sie 2022 zurück.

Pionier Vadim Garbuzov

Vadim Garbuzov (37) gehört zu den Veteranen des Formats. Seine Karriere startete beim österreichischen Pendant "Dancing Stars", wo er Geschichte schrieb: Mit Alfons Haider (67) formte er das erste männliche Tanzpaar des Formats. Nach drei Siegen in Österreich wechselte er 2015 zu "Let's Dance". 2021 knüpfte er an sein Pionierprojekt an und erreichte mit Nicolas Puschmann (33) den dritten Platz - ein Jubiläumsgeschenk zum zehnjährigen Bestehen seines österreichischen Erfolgs.

Mehrfachsiegerin Kathrin Menzinger

Kathrin Menzinger (36), langjährige Turnierpartnerin von Garbuzov, sammelte ihre ersten TV-Erfahrungen ab 2011 bei "Dancing Stars". Ihr "Let's Dance"-Debüt 2015 krönte sie direkt mit einem Sieg an der Seite von Hans Sarpei (48). Seither gehört sie ununterbrochen zum Ensemble und fügte ihrer Erfolgsbilanz 2022 einen weiteren Sieg mit Zirkusartist René Casselly (28) hinzu.

Urgestein Isabel Edvardsson

Als Teil der ersten Generation prägte Isabel Edvardsson (42) "Let's Dance" von Beginn an. Nach ihrem ersten Triumph mit Wayne Carpendale (47) folgte ein weiterer Sieg mit "DSDS"-Gewinner Alexander Klaws (41). Für 2025 kündigte die Schwedin eine Auszeit an - der Fokus liegt auf ihrem Nachwuchs. "Es ist das letzte Mal in meinem Leben, wo ich ein kleines Baby habe", erklärte sie auf Instagram. "Diese kostbaren Momente wie zum Beispiel ganz bald die ersten kleinen Schritte, das kommt nie wieder zurück. So klein und süß wie er gerade ist, mein Herz schmilzt. Die Gedanken, diese Momente gegebenenfalls nicht ganz zu 100% erleben zu können, haben mich dazu gebracht, gerade auch weil die Bindungszeit aktuell so wichtig ist."

Von der Tänzerin zur Jurorin: Motsi Mabuse

Eine besondere Entwicklung durchlief Motsi Mabuse (43) bei "Let's Dance". Nach zwei Staffeln als Profitänzerin wechselte sie 2011 in die Jury. An der Seite von Joachim Llambi (60) und den damaligen Juroren Roman Frieling (51) und Harald Glööckler (59) begann ihre neue Rolle. Heute bildet sie gemeinsam mit Llambi und Jorge González (57) das etablierte Bewertungstrio.

Von (ki/jom/spot)