Formel-1-Hammer perfekt: Top-Team ändert seinen Namen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Bisher war McLaren das einzige Formel-1-Team ohne Titelsponsor im Namen. Damit ist ab 2026 Schluss. Die Fans sollen von der Veränderung profitieren.

Woking – Ohne zahlungskräftige Sponsoren geht in der Formel 1 gar nichts. Entsprechend tragen alle Rennställe auch mindestens einen Partner im Namen. Alle Teams? Nein, ausgerechnet der Konstrukteursweltmeister McLaren war bislang ohne Titelsponsor unterwegs. Doch auch dieses gallische Dorf ist nun gefallen.

Oscar Piastri in seinem McLaren in Ungarn.
Ab 2026 geht Papaya als McLaren Mastercard Formula 1 Team an den Start. © IMAGO/Marco Canoniero

Wie Papaya am Mittwoch (27. August) bekanntgab, wird man ab der Saison 2026 als McLaren Mastercard Formula 1 Team an den Start gehen. Damit bauen der Rennstall aus Woking und der Finanzdienstleister aus den USA die Zusammenarbeit aus. Die Logos von Mastercard prangen bereits seit 2024 auf den Boliden.

McLaren-Fans sollen von Zusammenarbeit mit Mastercard profitieren

„Mastercard ist ein fantastischer Partner, der unsere Leidenschaft und unsere Werte teilt, und sie als Namenspartner an Bord zu haben, bietet uns die perfekte Startrampe, um auf und neben der Strecke weiter zu pushen – und ich kann es kaum erwarten“, freut sich McLaren-Boss Zak Brown über die Zusammenarbeit.

Damit folgt McLaren auch einem Trend in der Königsklasse. So ist etwa Visa bei den Racing Bulls engagiert und auch Audi stellte mit Revolut ein Finanzunternehmen als Partner vor. Vor der Saison 2026 steht einzig Neueinsteiger Cadillac noch ohne Namenspartner dar – dafür hat das Team bereits ein Podium sicher.

Die Partnerschaft mit Mastercard verspricht auch eine Reihe von Neuerungen für die treue Anhängerschaft des Teams. „Es gibt niemanden, der uns wichtiger ist als unsere großartigen Fans, daher freue ich mich sehr, dieses nächste Kapitel in unserer Partnerschaft mit Mastercard mit einem Versprechen an unsere Papaya-Familie auf der ganzen Welt zu beginnen: dass wir unsere Fans weiterhin an die erste Stelle setzen, sie noch näher an das Team heranführen und unglaubliche Erlebnisse bieten werden.“

Die Partnerschaft verspricht den Fans eine Reihe von exklusiven Erlebnissen und Einblicken hinter die Kulissen von McLaren. Dazu gehören unter anderem die Chance auf heiße Runden auf der Rennstrecke, persönliche Begegnungen mit den Fahrern und Erlebnisse, um die lokale Kultur der jeweiligen Gastgeberstädte der Rennen besser kennenzulernen. (smo)

Auch interessant

Kommentare