Neue Doku-Reihe auf VOX - Mit André Dietz und Tim Mälzer: "Herbstresidenz" kommt im März
Ein innovatives TV-Projekt vereint zwei bekannte Gesichter: Der Fernsehkoch Tim Mälzer (54) und der aus "Alles was zählt" bekannte Darsteller André Dietz (49) präsentieren ihr neues Format "Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz". Die vierteilige Doku-Reihe startet am 5. März und wird mittwochs um 20:15 Uhr auf VOX ausgestrahlt (parallel verfügbar bei RTL+). Das Format knüpft an die erfolgreiche Doku-Serie "Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" an, bei der Menschen mit Down-Syndrom für die Restaurantführung ausgebildet wurden.
Dietz: "Dieses Experiment wird für Deutschlands Pflegeheime alles verändern"
Nach VOX-Angaben verspricht die neue Produktion bewegende Momente und zukunftsweisende Ansätze. Im Mittelpunkt steht ein Caritas-Pflegeheim, in dem die beiden TV-Profis ein besonderes Projekt begleiten: Menschen mit Behinderung erhalten die Möglichkeit, sich als Alltagshelfer zu qualifizieren und dabei Senioren zu unterstützen - mit dem Ziel einer Integration in den regulären Arbeitsmarkt.
André Dietz, selbst Vater der von einem Gendefekt betroffenen Tochter Mari, formuliert die zentrale Vision: "90 Tage, 10 Azubis, 1 Mission: Den Senioren wieder ein echtes Leben schenken. Mehr Freude, mehr Genuss, mehr Gespräch, mehr Gefühl". Der Schauspieler zeigt sich überzeugt: "Schaffen wir es, aus einem Pflegeheim ein echtes Zuhause zu machen? Ich glaube fest daran. Dieses Experiment wird für Deutschlands Pflegeheime alles verändern." Die Integration von Menschen mit Behinderung in den Pflegesektor bezeichnet er als "die logischste Lösung von allen".
Die Aufgaben sind klar verteilt: André Dietz begleitet die Qualifizierung der Menschen mit Behinderung, während Tim Mälzer sich den Senioren widmet. Der TV-Koch fokussiert sich dabei auf die Verbesserung des Heimalltags und motiviert die Bewohner zu kulinarischer Aktivität. Sein Ziel: Die Förderung von Eigeninitiative und Lebensfreude auch im fortgeschrittenen Alter.
Von (ki/ae/spot)