Die Rock & Roll Hall of Fame in Cleveland lud Leslie Mandoki (72) zu einer Feier anlässlich des 30-jährigen Bestehens seiner Musikgruppe ein. Im ausverkauften Rock Hall Theater würdigte Vizepräsident Jason Hanley die Erfolge des gebürtigen Ungarn als musikalischer Brückenbauer.
Leslie Mandoki feiert 30 Jahre Mandoki Soulmates in Cleveland
„Wir freuen uns sehr, Leslie Mandoki in der Rock & Roll Hall of Fame willkommen zu heißen, um 30 Jahre Mandoki Soulmates und ihr neuestes Album 'A Memory Of Our Future' zu feiern“, so Hanley in seiner Begrüßungsrede. Das letzte Album der Mandoki Soulmates wurde auch bei FOCUS online rezensiert – lesen Sie hier die Kritik.
Im Rock Hall Theater, das bis auf den letzten Platz ausverkauft war, erlebte das Publikum einen unvergesslichen Abend voller Geschichten, Filme und Musik mit Mandoki. Durch einen speziell für diesen Anlass produzierten Film bekamen die Fans Einblicke hinter die Kulissen der Soulmates. So arbeitete Mandoki auch mit Größen wie Jon Lord (Deep Purple), Eric Burdon (The Animals), Ian Anderson (Jethro Tull und Gründungsmitglied der Soulmates) Peter Frampton oder Bonnie Tyler zusammen.
Leslie Mandoki erinnert sich an Worte seines Vaters: „Das wurde zu meinem Lebensmotto“
Mandoki bedankte sich für die Einladung in die Hall of Fame: „Was für eine Ehre, hier in der legendären und berühmten Rock & Roll Hall of Fame 30 Jahre Soulmates mit unserem aktuellen Album feiern zu dürfen. Mein Vater hatte wirklich recht, als er mir auf seinem Sterbebett als 16-jährigem Sohn mit auf den Weg gegeben hatte: 'Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum'. Das wurde zu meinem Lebensmotto.“
1992 gründete Leslie Mandoki die Jazzrock-Band mit Größen wie Jethro-Tull-Chef Ian Anderson, Jack Bruce (u.a. Cream) und dem Fusion-Gitarristen Al Di Meola. Auch Toto-Sänger Bobby Kimball und David Clayton-Thomas von Blood, Sweat & Tears waren Teil der Bandgeschichte. Zuletzt machte Leslie Mandoki seinen Fans ein besonderes Geschenk.