Deutsches Hightech-System zerstört russische Kampfdrohne in der Ukraine

Die ukrainischen Streitkräfte haben kürzlich eine russische Schahed-Drohne mit dem deutschen Skynex-Luftabwehrsystem zerstört. Laut „RBC Ukraine“ war die Drohne Teil eines Angriffs auf den Westen der Ukraine. Die ukrainische Luftwaffe veröffentlichte ein Video, das den Abschuss zeigt.

Russland griff mit Schahed-Drohnen an

Die abgeschossene Drohne war vom Typ Shahed, einem Modell aus iranischer Produktion, das Russland häufig für Angriffe auf die Ukraine einsetzt.

Seit Samstagabend soll die ukrainische Luftabwehr laut der staatlichen Nachrichtenagentur „Ukrinform“ über 400 Flugobjekte neutralisiert haben, insbesondere Drohnen. Auch einige Raketen, darunter eine ballistische Kinschal-Rakete und verschiedene Marschflugkörper, seien abgewehrt worden. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben jedoch nicht.

Solche Shahed-Drohnen sorgen in der Ukraine regelmäßig für erhebliche Zerstörungen und Todesopfer. (Archivbild)
Solche Shahed-Drohnen sorgen in der Ukraine regelmäßig für erhebliche Zerstörungen und Todesopfer. (Archivbild) Efrem Lukatsky/AP/dpa

Das kann das Skynex-System

Das Skynex-System wurde von der deutschen Firma Rheinmetall entwickelt und ist für den Schutz vor niedrig fliegenden Zielen wie Drohnen und Marschflugkörpern ausgelegt. Es verwendet eine 35-mm-Kanone, die bis zu 1.000 Schuss pro Minute abfeuern kann und eine Reichweite von vier Kilometern hat. Die Ukraine erhielt das System erstmals im Januar 2024.

„Schutzschild gegen Luftbedrohungen“

Das Skynex-System soll Städte, Militärbasen und wichtige Anlagen vor Drohnen und Raketen schützen. Es erkennt anfliegende Ziele automatisch und kann sie mit schnellfeuernden Kanonen oder Raketen abschießen. Der Hersteller Rheinmetall verspricht einen „hochwirksamen Schutzschild gegen ein breites Spektrum von Luftbedrohungen“.