„Diese beiden haben abgesagt“: Eberl mit Klartext zur Trainersuche des FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Trainerwahl des FC Bayern München war überraschend. Sportvorstand Eberl erklärt nun, warum Vincent Kompany die richtige Wahl war.

München – Vincent Kompany hat im Sommer das Traineramt beim FC Bayern München übernommen, als Nachfolger von Thomas Tuchel. Die Suche nach einem neuen Trainer zog sich hin und brachte viele verschiedene Namen ins Spiel. Dass Kompany schließlich die Wahl war, kam für viele überraschend. Sportdirektor Max Eberl weist jedoch den Verdacht zurück, dass der Belgier nur eine Notlösung gewesen sei.

Eberl äußerte sich zur Trainerauswahl des FC Bayern

In der Sport1-Sendung „Doppelpass“ behauptete Jörg Jakob, Chefredakteur des Kickers, dass Kompany beim FC Bayern München wohl nur die „vierte, fünfte oder sechste Wahl“ war. Eberl reagierte prompt: „Das ist völliger Quatsch.“

„Ich habe im März begonnen und habe sofort mit der Suche nach einem Trainer begonnen. Du erstellst eine Liste und beginnst mit dem Scouting. Es hieß dann in der Öffentlichkeit, dass dieser und jener abgesagt hätten. Zum Beispiel soll Unai Emery abgesagt haben, aber ich habe nie mit ihm gesprochen.

Thomas Helmer fragte nach: „Wer hat denn abgesagt?“ Eberl antwortete offen: „Abgesagt haben Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick. Sie wollten nicht und das ist in Ordnung. Nachdem Rangnick abgesagt hat, haben wir erneut mit Kompany gesprochen, der von Anfang an auf unserer Liste stand, die 15 Trainer umfasste. Seine Leistung in Burnley hat mich beeindruckt, obwohl sie aus der Premier League abgestiegen waren“, erklärte Eberl.

Bayern-Sportvorstand Max Eberl.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

„Am Ende habe ich gedacht: Der solls sein. Diese Entscheidung haben wir dann zusammen getroffen, mit allem Mut - und jetzt sind wir froh, dass Vincent Kompany da ist“, fügte der Sportdirektor des FC Bayern München hinzu.

Eberl lobt Bayern-Cheftrainer Kompany

„Ein Trainer muss zum Klub passen und er muss schon etwas erlebt haben. Deshalb habe ich oft gesagt, dass wir einfach den passenden Trainer für den FC Bayern finden wollen. Dass Kompany eher jünger ist, das ist ungewöhnlich, aber die Gespräche haben uns von Anfang an überzeugt. Er war jahrelang Kapitän bei Manchester City unter Pep Guardiola. Das wirst du nicht, wenn du keine Führungsstärke hast“, erläuterte Eberl die Entscheidung für den neuen Cheftrainer.

Bisher läuft es für Kompany an der Säbener Straße sehr gut. Neben dem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals konnten auch alle drei Bundesliga-Spiele gewonnen werden. (smr)

Auch interessant

Kommentare