Vermutung bestätigt sich: Königin Silvia sollte 2025 kürzertreten
Eine Liste, die die Arbeitsbelastung der Royals im letzten Jahr zeigt, bestätigt die Befürchtungen: Königin Silvia übernimmt zu viele Aufgaben.
Stockholm – Einen Tag vor Heiligabend feierte Königin Silvia im Kreise der gesamten Großfamilie ihren 81. Geburtstag. Doch Alter ist für Silvia offenbar kein Grund kürzerzutreten – sie ist ein echter Workaholic, der seine königlichen Pflichten mit Leidenschaft erfüllt, heißt es. Was jedoch bisher nur gemutmaßt wurde, bestätigt sich im neuen Jahr.
Köngin Silvias Arbeitseifer bestätigt sich im Ranking der Royals für das Jahr 2024
Dem jährlich erstellten Ranking des Blogs UFO No More, der auch akribisch auflistet, welcher weibliche Royal am meisten für Klamotten ausgegeben hat, lässt sich entnehmen, wie viel die Royals Königshaus-übergreifend gearbeitet haben. Königin Silvias Platz überrascht im Ranking, denn die gebürtige Heidelbergerin landet mit 118 offiziellen Terminen, die sie im Jahr 2024 wahrgenommen hat, auf Platz 2 aller weiblichen Royals.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.
Nur Königin Máxima der Niederlande (53) hat mit über 120 Verpflichtungen die Nase noch weiter vorn. Allerdings ist der Altersunterschied von knapp 30 Jahren nicht mit einkalkuliert. Das macht aber in Wirklichkeit einen großen Unterschied.
„Die Königin scheint nicht so viele Stunden Schlaf zu brauchen wie andere“, sagen ihre Mitarbeiter
Hinzu kommt: Mit den 118 offiziell aufgeführten Terminen ist es nicht getan. Sie sind nur ein Teil dessen, was die Royals tagsüber leisten. Vieles geschehe laut svenskdam.se im Stillen, völlig ohne Kameras und ohne große Kommunikation. Deshalb lohnt es sich, das Gespräch mit Mitarbeitern zu suchen, die mit der bienenfleißigen Ehefrau König Carl XVI. Gustafs (78) zusammenarbeiten.
Meine news

Sie müssen es schließlich wissen. Für sie dürfte Silvias Platz in der Jahresbilanz keine große Überraschung darstellen. Jeder, der den Job von Silvia über die Jahre verfolgt hat, weiß, dass sie eine unglaubliche Arbeitsmoral hat. Das haben auch schon einige Dokumentationen über die schwedische Regentin gezeigt.
Auch Ingrid Thörnqvist hat in ihrem Buch über Silvia „Yrke: drottning“ (dt.: „Beruf: Königin“) genau das herausgearbeitet. Zur Recherche hörte sie auf das Umfeld der Königin und dabei fiel Thörnqvist auch noch die Haltung der Mitarbeiter Silvia gegenüber auf: „Sie sprechen in vertraulichem Ton und mit Respekt in der Stimme darüber, wie viel die Königin arbeitet. Sie ist tief in ihren Themen, schläft kaum, verschickt SMS um vier Uhr morgens“, schreibt die Autorin in ihrem Buch.
Wie verloren Ehemann Carl Gustaf ohne seine Silvia auch bei Auslandsterminen ist, ließ der König ebenfalls im letzten Jahr durchblicken, als Silvia wegen eines hartnäckigen Infekts den geplanten Staatsbesuch in Singapur absagen musste. Verwendete Quellen: svenskdam.se, UFO No More, Instagram