Versteckte Funktion - Diese unscheinbaren Blenden an der Heizung sollten Sie kennen

An vielen Heizkörpern sind links und rechts kleine Plastikkärtchen angebracht. Sie fallen kaum auf, und oft bemerkt man sie selbst nach Jahren in der Wohnung nicht – schließlich sind sie, genau wie die Heizkörper selbst, in Weiß gehalten.

Doch auch wenn sie unscheinbar wirken, erfüllen diese Plastikklappen eine wichtige Funktion, die besonders jetzt zum Beginn der Heizsaison relevant wird: Sie erleichtern die Reinigung der Heizkörper.

Wichtige Info vorneweg: Es kann sein, dass sich Ihre Heizkörper auf anderen Wegen öffnen lassen. Bei vielen Plattenheizkörpern ist das Öffnen des oberen Gitters aber etwas knifflig. Man muss erst die Seitenteile lösen, um das Gitter entfernen zu können.

Sinnvoll ist das dann, wenn Sie Ihren Heizkörper ordentlich reinigen wollen. Staub außen lässt sich natürlich auch ohne Umbauten entfernen, aber auch innen in den Heizkörpern lohnt es sich, speziell jetzt vor Beginn der Heizsaison, einmal sauberzumachen.

Um die Seitenteile entfernen zu können und damit auch das Gitter, müssen Sie die weißen Plastikkärtchen entfernen. Dahinter steckt ein kleiner Schraubenmechanismus. Heben Sie also das Kärtchen vorne an, dann können Sie es mit der Hand drehen und so die Halterung des Seitenteils entfernen. Werkzeug ist hier meist nicht erforderlich.

Machen Sie das auf beiden Seiten des Heizkörpers, dann können Sie die Seitenteile und auch das Gitter oben abnehmen. Jetzt können Sie mit Staubsauger und Bürste das Innere des Heizkörpers reinigen. Danach setzen Sie Gitter und Seitenteile wieder auf und befestigen alles mit den unscheinbaren Plastikkarten.