Davies-Wende beim FC Bayern? Merkmal bei Real Madrid macht stutzig
Verlängert Alphonso Davies nun doch seinen Vertrag beim FC Bayern? Ein Merkmal bei Real Madrid lässt zumindest leichte Zweifel aufkommen.
Madrid/München – Erst kürzlich berichtete der TV-Sender Sky, dass „plötzlich eine Wende“ bei Alphonso Davies möglich sei, der Kanadier seinen 2025 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern doch verlängern könnte. Der deutsche Rekordmeister soll dem 23-Jährigen bereits einen Kontrakt bis 2029 mit einem Gehalt zwischen 13 und 14 Millionen Euro inklusive Boni vorgelegt haben.
Davies hofft jedoch wohl weiterhin auf ein Angebot von Real Madrid, das bisher noch nicht eingegangen ist. Das spanischsprachige Online-Portal Relevo berichtete zuletzt, dass Davies in den Plänen von Real Madrid weiterhin eine Rolle spielt.
Keine „Davies“-Personalisierung in Real Madrids Shop möglich
Ein merkwürdiges Detail im Online-Shop des aktuellen Champions-League-Siegers heizt die Gerüchteküche an. Denn: Es ist nicht möglich, das neue Real-Trikot mit dem Namen „Davies“ zu personalisieren. Die Begründung lautet: „Bitte entschuldigen Sie, unsere Personalisierungspolitik erlaubt die Verwendung dieses Namens nicht“.

Dies gilt mitunter auch für „Mbappé“, dessen Verpflichtung zuletzt erst bestätigt wurde, sowie für die Namen von Klublegenden wie „Sergio Ramos“, „Zidane“, „Ronaldo“ und „Benzema“. Real Madrid verbietet die Personalisierung des Trikots mit jenen Namen.
Real Madrid bei Davies in vermeintlich guter Verhandlungsposition
Neben Davies wird auch Leny Yoro, der 18-jährige Innenverteidiger vom OSC Lille, mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Interessanterweise erlaubt der Online-Shop von Real Madrid die Personalisierung mit „Yoro“. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass Davies im Sommer zu Real Madrid wechselt und Yoro nicht. Es wird gemutmaßt, dass Real Madrid bei Davies weiterhin auf eine Ablöseminderung des FC Bayern hofft. Unter Druck stehen die Münchner allemal: Wenn Davies sein Arbeitspapier an der Isar nicht verlängert, könnte er 2025 ablösefrei wechseln.