Einbrecher suchen Maria-Stadler-Haus und Racket-Park Haar heim

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Haar

KommentareDrucken

Symbolbild © Daniel Maurer

Einbrecher haben das Seniorenheim Maria-Stadler-Haus und den Racket-Park Haar heimgesucht. Nicht die Polizei informierte - sondern der Bürgermeister im Gemeinderat.

Haar – Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende ins Seniorenheim Maria-Stadler-Haus in Haar eingedrungen – und auch der Racket-Park Haar ist von Einbrechern heimgesucht worden. Möglicherweise handelt es sich um dieselben Täter, der Verdacht liegt jedenfalls nahe.

Bürgermeister Andreas Bukowski berichtet dem Gemeinderat von den Taten

Öffentlich gemacht hat diese Einbrüche nicht etwa die Polizei – sondern Bürgermeister Andreas Bukowski in der jüngsten Gemeinderatssitzung. In seinem Bericht zu Sitzungsbeginn verkündete er diese schlechten Nachrichten. Ins Maria-Stadler-Haus sind die Täter laut Bukowski über den Haupteingang gekommen und haben sich aus der Kasse in der Cafeteria bedient. Unerkannt entkamen die Täter durch ein Fenster.

Täter richten im Racket-Park 30.000 Euro Schaden an

Im Racket-Park haben sie nichts erbeutet. Zum Glück hatte ein Nachbar etwas Verdächtiges bemerkt und die Polizei alarmiert, sagte der Bürgermeister. Die Täter flüchteten ohne Beute. Allerdings haben sie massiv Schaden angerichtet. Von 30 000 Euro sprach Andreas Bukowski. „Ein Fall für die Versicherung, aber sehr, sehr ärgerlich“, sagte er.

Zum Glück informiert der Bürgermeister

Dass die Einbrüche nicht im Polizeibericht aufgetaucht sind, erklärt sich in der Regel so: Die Polizeiinspektion Haar darf in so einem Fall nichts sagen, das fällt in die Zuständigkeit des Polizeipräsidiums München; das angesichts der Fülle von Fällen nicht alles melden kann. Glück, wenn der Bürgermeister einspringt.

Weitere Berichte aus Haar

Auch interessant

Kommentare