Lkw-Crash bei Quarzbichl: Beide Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Am Mittwochmorgen sind bei einem LKW-Unfall zwei Personen schwer verletzt worden. Sie mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihren Lastwagen befreit werden. © Kreisbrandinspektion

Bei einem Lkw-Unfall sind zwei Personen schwer verletzt worden. Sie mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihren Lastwagen befreit werden.

Eurasburg – Die Polizei berichtet: Am Mittwoch (13. November) gegen 8.20 Uhr fuhr ein 62-jähriger Benediktbeurer mit einem Unimog auf der Staatsstraße 2370 Richtung Beuerberg. Auf Höhe Quarzbichl geriet der Fahrer ersten Ermittlungen zufolge in der Kurve aufgrund der regennassen Straße ins Schleudern und dadurch nach rechts in das Bankett.

Der Unimog-Fahrer versuchte noch gegenzulenken und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Lkw mit Anhänger zusammenstieß, den ein 57-jähriger Oberauer lenkte.

Der Fahrer des Unimog wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch der zweite Unfallbeteiligte Fahrer war in seiner Fahrerkabine eingeschlossen.
Der Fahrer des Unimog wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch der zweite unfallbeteiligte Fahrer war in seiner Fahrerkabine eingeschlossen. © Kreisbrandinspektion

Beide Fahrzeugführer befanden sich alleine in ihren Fahrzeugen. Sie wurden durch den Frontalzusammenstoß schwerverletzt. Der Unimogfahrer wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren, der Lkw-Fahrer musste mit einem Hubschrauber abtransportiert werden.

Quarzbichl: Crash von zwei Lkw am – Beide Fahrer sind schwerstverletzt – Totalschaden: 460.000 Euro

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden im Gesamtwert von rund 460.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Staatsstraße wurde bis 17 Uhr gesperrt, da nach Angaben der Polizei verunreinigtes Erdreich ausgehoben werden musste.

Neben mehreren Streifen der Polizeiinspektionen Wolfratshausen und Penzberg waren auch Unterstützungskräfte der Verkehrspolizei Weilheim an der Unfallstelle eingesetzt. Ebenso die Feuerwehren Iffeldorf, Penzberg, Beuerberg und Königsdorf mehrere Rettungswagen und zwei Notärzte. Auslaufende Betriebsstoffe mussten durch die Straßenmeisterei gebunden werden.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare