Namhafte Experten sprechen über den deutschen Bauernkrieg in Memmingen

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Prof. Dr. Gerd Schwerhoff und Prof. Dr. Thomas Kaufmann (v.l.) halten in Memmingen Vorträge mit Bezug zum Bauernkrieg. © Schwerhoff: Universität Dresden / Kaufmann: Universität Göttingen

Im Rahmen des Event- und Jubiläumsjahres „500 Jahre Zwölf Artikel“ halten Prof. Dr. Thomas Kaufmann und Prof. Dr. Gerd Schwerhoff Vorträge in Memmingen.

Memmingen – Der Bauernkrieg gilt als die größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution. Es ist uns gelungen, im Mai 2025 zwei namhafte Historiker zu diesem Thema nach Memmingen einzuladen, die kürzlich umfangreiche Gesamtdarstellungen zum Bauernkrieg veröffentlicht haben.

Am 14. Mai 2025 blickt der Kirchenhistoriker Prof. Thomas Kaufmann (Universität Göttingen) auf die besondere Rolle der Reichsstädte in der Verbreitung der Reformation und der Diskussion aktueller Konfliktstellungen im Südwesten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Anders als den Reformatoren gelingt es den Protagonisten des Bauernaufstandes nicht, ihre teilweise modern klingenden Forderungen durchzusetzen.

  • Prof. Dr. Thomas Kaufmann: Reichsstädte im Bauernkrieg – Exemplarische Konflikte und Konstellationen: Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus; Veranstalter Bildung evangelisch im Dekanat Memmingen.

Zwei Wochen später zeichnet Prof. Dr. Gerd Schwerhoff (Universität Dresden) am 28. Mai 2025 mit neu gesichteten Quellen ein Gesamtbild dieser „wilden Handlung“. Bauern organisieren sich die mit ihnen sympathisierenden Stadtbewohner in großen «Haufen». Sie zerstören Klöster, brennen Burgen nieder und zwingen Herren, Grafen und sogar Fürsten in ihre «brüderliche Vereinigung». Fast überall fordern sie die Beseitigung der Kirche als weltlicher Machtfaktor. Die Herrschenden sind zunächst uneins, aber dann läuft die militärische Maschinerie des mächtigen Schwäbischen Bundes an. Die Bauern verlieren entscheidende Schlachten, viele werden gnadenlos massakriert.

  • Prof. Dr. Gerd Schwerhoff: Der Bauernkrieg – Geschichte einer wilden Handlung: Mittwoch, 28. Mai 2025, 19:30 Uhr im Maximilia-Kolbe-Haus; Veranstalter: Historischer Verein Memmingen e.V.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare