Illegales Rennen mit bis zu 180 km/h: Polizei stoppt zwei Motorradraser am Sudelfeld

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach

Kommentare

Beliebt bei Motorradfahrern: die B307 am Sudelfeld. © THOMAS PLETTENBERG

Sie rasten mit bis zu 180 km/h übers Sudelfeld und überholten riskant: Drei Motorradfahrer haben sich ein illegales Rennen auf der B307 geliefert. Zwei stoppte die Polizei, einer konnte flüchten.

Bayrischzell – Wer die Strecke kennt, mag es kaum für möglich halten: Mit bis zu 180 km/h sind drei Motorradfahrer aus dem Landkreis Rosenheim am Montagabend, 2. September, über das Sudelfeld gerast. Dabei überholten sie teils risikoreich andere Fahrzeuge und schossen obendrein mit viel zu wenig Abstand an einer Rennradfahrer-Gruppe vorbei. Doch das illegale Rennen hat Folgen für die Biker: Eine zivile Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim stoppte zwei von ihnen – ein Mann und eine Frau im Alter von jeweils 22 Jahren – und leitete entsprechende Strafverfahren ein. Der dritte Raser konnte flüchten.

Polizei ermittelt wegen illegalen Rennens

Gegen 19.15 Uhr wurden die Polizeibeamten auf die Motorradfahrer aufmerksam, die auf der B307 von Brannenburg kommend in Richtung Bayrischzell heizten. Die interessierten bei ihrer Raserei weder bestehende Tempolimits, noch Überholverbote sowie der vorgeschriebene Mindestabstand zu Radfahrern von 1,5 Meter. Auf Höhe des sogenannten Arzmoos fiel für zwei der jungen Biker jedoch vorzeitig die Zielflagge. Die Polizisten stoppten sie und leiteten gegen beide ein Strafverfahren wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens ein. Die Zweigstelle Rosenheim der Staatsanwaltschaft Traustein wird laut Polizei in den kommenden Tagen über die Sicherstellung der Führerscheine sowie über die Einziehung der Motorräder entscheiden.

Frisierte Abgasanlage an einem der Motorräder

Bei einem der zwei Motorräder stellten die Beamten zudem technische Manipulationen an der Abgasanlage fest. Sie stellten das Bike sicher und ließen es abschleppen. Ein Sachverständiger werde das Fahrzeug auf technische Manipulationen begutachten. Gegen die 22-jährige Fahrerin wird neben dem besagten Strafverfahren deshalb auch noch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Für die weiteren Ermittlungen – insbesondere des flüchtigen dritten Rasers – sucht die Polizei nun dringend Zeugen. Wer das illegale Motorradrennen beobachtet hat oder sogar dadurch gefährdet wurde, wird gebeten, sich unter Tel. 0 80 35 / 90 68 0 mit der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim in Verbindung zu setzen.

Immer wieder kommt es zu illegalen Rasereien von Motorradfahrern am Sudelfeld, wie sich bei Polizeikontrollen wiederholt herausstellte.

Auch interessant

Kommentare