Erst T-Shirt-Wetter, dann eisiger Absturz: Experte warnt vor schlimmem Natur-Desaster

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Deutschland erlebt einen Temperatursturz der Extreme: Auf frühsommerliche Wärme folgt innerhalb weniger Stunden klirrende Kälte mit Frost.

Hamm – Am Freitag (3. April) erlebte Baden-Baden mit 24,3 Grad den bislang wärmsten Tag des Jahres 2025 – fast sommerlich warm präsentierte sich das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Doch die Freude über die frühe Wärme wird schon bald von einem bitterkalten Schock abgelöst.

Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Dominik Jung von wetter.net warnt: „Der Temperatursturz kommt sehr schnell und mit voller Wucht. Besonders am Sonntag (6. April) und Montag (7. April) ist mit teils strengem Nachtfrost zu rechnen. Das kann verheerende Auswirkungen auf die Vegetation haben.“ Die Ursache liegt in der Verlagerung des Hochs Noemi, das sich ostwärts verschiebt und dadurch den Weg für eiskalte Luftmassen aus Nordosteuropa freimacht.

Mächtige Kältekeule schlägt am Sonntag- und Montagmorgen voll zu. © IMAGO / Zoonar

Frühling vorbei – Eisige Nächte und Frostgefahr durch Hoch Noemi

Was derzeit noch nach Frühling aussieht, endet abrupt in einem frostigen Intermezzo. Am Sonntagmorgen ist aus dem Osten her mit Temperaturen bis zu minus 5 Grad zu rechnen, regional sogar noch kälter. Am Montag könnte es dann auch im Westen und Süden frostig werden – lokal im Osten sogar bis zu minus 7 Grad. Solche Temperaturstürze in dieser Intensität und Kürze sind selten.

Besonders dramatisch: Wegen des milden Wetters der letzten Wochen stehen viele Bäume und Pflanzen bereits in voller Blüte. Der plötzliche Frost trifft sie ungeschützt. Obstbauern und Hobbygärtner müssen mit erheblichen Frostschäden rechnen – Blüten, junge Triebe und Knospen könnten über Nacht erfrieren. Was mit T-Shirt und Sonnenbrille begann, endet für viele im dicken Wintermantel.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Trockenheit verschärft die Lage zusätzlich

Zwar steigen die Tageshöchstwerte ab Mitte nächster Woche wieder langsam an – am Montag sind immerhin 7 bis 13 Grad möglich – doch Entwarnung gibt es keine. Auch wenn die Sonne weiter scheint, bringt sie kaum Linderung: Die Wetterlage bleibt trocken, Niederschläge sind nicht in Sicht. Damit verschärft sich die ohnehin schon bedrohliche Dürresituation in vielen Regionen weiter.

Die Böden sind ausgetrocknet, Wasservorräte knapp, und die anhaltende Trockenheit macht der Landwirtschaft und Natur schwer zu schaffen. Der extreme Wetterumschwung zeigt einmal mehr, wie anfällig das Gleichgewicht der Natur ist – und wie eng Klimawandel, Wetterextreme und ihre Folgen miteinander verknüpft sind.

Auch interessant

Kommentare