VW will mehr Förderung für private E-Auto-Käufer

Für die Umstellung auf Elektromobilität fordert Volkswagen mehr Unterstützung von der Politik. "Wir brauchen ein klares Signal und gezielte staatliche Fördermaßnahmen, um die Skepsis privater Käuferinnen und Käufer abzubauen und die Nachfrage in dieser Gruppe anzukurbeln", sagte Vertriebsvorstand Martin Sander. 

Derzeit entfalle der Großteil der Neuzulassungen von E-Autos auf gewerbliche Kunden, die andere Steuervergünstigungen erhalten, sagte Sander im niedersächsischen Emden. 

VW erhöht Preise für alle Verbrenner - bis auf einen

Volkswagen hatte gerade erst bekannt gegeben, dass zum 21. August 2025 die Preise für die Verbrenner-Modelle im Schnitt um 1,5 Prozent erhöht werden. Betroffen ist das aktuelle Modelljahr 2026. 

Das geht laut der Automobilwoche aus einem internen Schreiben an die Händler hervor. Es handele sich um eine reguläre jährliche Preisanpassung des Konzerns.

Mit der jüngsten Erhöhung bleibt Volkswagen unter der Inflationsrate. Laut Statistischem Bundesamt betrug diese im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat zwei Prozent. Gegenüber dem Vormonat legte sie um 0,3 Punkte zu.