2000 Euro extra: Dieser Plan für die Rente soll direkt nach der Wahl beschlossen werden

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Die CDU will Rentner in ihrem Sofortprogramm mit einem steuerfreien Gehalt zum Arbeiten animieren. Bis zu 2000 Euro sollen möglich sein.

Berlin – Das gesetzliche Renteneintrittsalter ist für viele Parteien ein rotes Tuch. In keinem Programm findet sich eine Erhöhung. Dagegen drängen Ökonomen auf eine längere Lebensarbeitszeit – um die Finanzierung der Rente zu sichern. Um Menschen trotzdem dazu zu motivieren, länger zu arbeiten, plant die CDU die sogenannte „Aktivrente“. Wer im eigentlichen Ruhestand freiwillig arbeitet, soll nebenbei bis zu einem Gehalt von 2000 Euro steuerfrei dazuverdienen können.

Neben der Rente: Steuerfreier Hinzuverdienst soll Teil des CDU-Sofortprogramms werden

Der steuerfreie Hinzuverdienst neben der Rente soll Teil des „Sofortprogramms für Wohlstand und Sicherheit“ der CDU werden. Der Bundesparteitag soll das am Montag, 3. Februar verabschieden. Im Falle eines Sieges bei der Bundestagswahl soll es umgehend umgesetzt werden.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz betritt beim Parteitag in Berlin die Bühne.
Beim Parteitag in Berlin will die CDU von Friedrich Merz das Sofortprogramm verabschieden. Teil davon ist der steuerfreie Hinzuverdienst für Rentner. © Christoph Soeder/dpa

Die CDU will dadurch mehr Rentner zum Arbeiten animieren. Laut einer von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) beauftragten Prognos-Studie könnte die zusätzliche Wertschöpfung zwischen 3,6 und 18,2 Milliarden Euro liegen. Dadurch würden zusätzliche Steuereinnahmen und Sozialbeiträge zwischen 1,3 und 5,2 Milliarden Euro liegen.

Bereits jetzt ist ein unbegrenzter Hinzuverdienst bei der Rente möglich – aber nicht steuerfrei

Bereits jetzt gibt es die Möglichkeit, neben der Rente zu arbeiten. Das Gehalt wird zwar nicht angerechnet, muss aber gemeinsam mit der Rente versteuert werden. Es besteht dabei zudem die Möglichkeit, freiwillig in die Rentenkasse einzuzahlen. Dadurch sammeln die erwerbstätigen Rentner weiter Entgeltpunkte – die Rente erhöht sich damit jeweils zum Juli des Folgejahres.

Zudem können Arbeitnehmer ihre Rente auch über die eigentliche Regelaltersgrenze hinaus verschieben. Beschäftigte können also weiterarbeiten und Rentenbeiträge zahlen. Das bietet einen doppelten Vorteil. Einerseits erhöht sich der Rentenanspruch für jeden Monat um 0,5 Prozent. Zudem sammeln sie weiter Rentenpunkte.

Auch interessant

Kommentare