Tragödie am Berliner Hauptbahnhof: Frau und Kind geraten unter ICE

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Am Mittwoch ist es in Berlin zu einem schweren Unglück gekommen. Eine Frau und Kind sind unter einen ICE geraten. Die Frau starb. Die Polizei sperrte den Bahnhof.

Berlin – Notfall am Hauptbahnhof in Berlin. Wie unter anderem die Berliner Feuerwehr berichtet, sind eine Frau und ein Kind am Mittwochnachmittag (22. Mai) von einem Fernzug erfasst worden. Daraufhin seien sie unter den ICE geraten. Die Frau verstarb an der Einsatzstelle.

Ursache für Unglück noch unklar – Feuerwehr geht von traurigen Hintergrund aus

Das Kind überlebte und musste per Rettungshelikopter in eine Klinik gebracht werden, heißt es. Nähere Informationen zu dem Alter der Frau und des Kindes sind bislang noch nicht bekannt. Die Ursache ist ebenfalls noch unklar. Gegenüber der Berliner Zeitung äußerten Einsatzkräfte allerdings, dass man derzeit von suizidaler Absicht der Frau ausgehe.

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Der Hauptbahnhof wurde infolge komplett abgeriegelt. Die Sperrung werde voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern. Auch der S-Bahnverkehr sei derzeit eingeschränkt. So sind die Linien S3, S5 und S7 zwischen der Friedrichsstraße und dem Tiergarten unterbrochen, heißt es beim rbb.

Erst vor wenigen Tagen kam es in Bayern zu einem ähnlichen Unglück: zwei Männer wurden in Miltenberg von einem Zug erfasst und getötet. (rku)

Generell berichten wir nicht über Selbsttötungen, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leiden, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111. Hilfe bei Depressionen und anderen psychischen Notfall-Situationen gibt es außerdem unter www.deutsche-depressionshilfe.de.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!