Bad Kohlgrub holt sich den Wanderpokal beim Bataillonsschießen 2024
Nicht nur Zielgenauigkeit und Treffsicherheit machen den 1. Platz beim diesjährigen Bataillonsschießen im Partenkirchner Schützenhaus aus. Gerade auf die Mannschaftsstärke kommt es an.
GAP - Denn wer den begehrten Wanderpokal, den die GSK Wallgau vor einigen Jahren gestiftet hat gewinnen will, muss mindestens zehn Schützen stellen. Von den neun Kompanien des Bataillons Werdenfels haben das fünf geschafft. Der Wanderpokal ging mit 841 Ringen an die GSK Bad Kohlgrub.
Bataillonskommandant Thomas Maurer aus Garmisch freut sich über die 101 Schützen, darunter aktive Schützen, Marketenderinnen und Senioren, welche sich an dem diesjährigen Schießen beteiligt haben. „Es geht nicht nur darum, dass die Tradition des Bataillonsschießen weiterlebt, auch der Schießnachweis ist enorm wichtig für uns.“, so Thomas Maurer bei der Preisverteilung. Denn ohne diesen dürfen die Schützen ihre Waffen nicht tragen. Auch für das Bundesschießen, welches am 25. September, in Bad Tölz, Partenkirchen und Kreuth abgehalten wird, ist es ein gutes Training.
Platzierungen
Ringwertung: 1. Johann Schnitzer (GSK Garmisch) 95 Ringe, 2. Sepp Albl (GSK Oberammergau) 94 Ringe, 3. Wolfgang Mayer (GSK Ohlstadt) 92 Ringe , 4. Franz Pleyer (GSK Wallgau) 91 Ringe, 5. Georg Siess (GSK Partenkirchen) 91 Ringe.
Ehrenscheibe: 1. Otto Klump (GSK Garmisch) 336,4 Teiler, 2. Franz Pleyer (GSK Wallgau) 620,5 Teiler, 3. Josef Reindl (GSK Bad Kohlgrub) 1009,0 Teiler, 4. Dennis Vier (GSK Bad Kohlgrub) 1236,0 Teiler, 5. Michael Kratzmair (GSK Partenkirchen)1698,0 Teiler.
Mannschaftswertung: 1. GSK Bad Kohlgrub 841 Ringe, 2. GSK Ohlstadt 808 Ringe, 3. GSK Garmisch 792 Ringe, 4. GSK Partenkirchen 758 Ringe, 5. GSK Eschenlohe 733 Ringe.
Bei der Ehrenscheibe bewies Otto Klump von der GSK Garmisch mit 336,4 Teilern Genauigkeit. Und auch bei der Ringwertung gelang es den Garmischern, den Tagessieger zu stellen:
Johann Schnitzer mit 95 Ringen, gefolgt von Sepp Albl von der GSK Oberammergau mit 94 Ringen und Wolfgang Mayer von der GSK Ohlstadt mit 92 Ringen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.