77-Jähriger verliert die Kontrolle über sein Auto und prallt frontal gegen Baum – Beifahrerin in Klinik
Ein Fahrfehler mit schweren Folgen: Ein 77-Jähriger verliert in Oberbayern die Kontrolle über sein Fahrzeug, seine Beifahrerin wird eingeklemmt.
Gerolsbach – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag, 25. Dezember, auf der Staatsstraße 2045 bei Gerolsbach (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm). Ein 77-jähriger Mann aus Aichach verlor offenbar aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug, berichtet die Polizeiinspektion Pfaffenhofen. Er kam von der Straße ab und kollidierte erst mit einem Leitpfosten, dann mit einem Verkehrsschild und schließlich frontal mit einem Baum.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Senior fährt an Weihnachten gegen Baum – Beifahrerin in Klinik
Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall im Auto eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit mutmaßlich schweren Verletzungen in die Ilmtalklinik nach Pfaffenhofen transportiert. Der Fahrer des Autos blieb augenscheinlich unverletzt.
Zur Unfallstelle eilten mehrere Feuerwehrteams aus der Umgebung von Gerolsbach, zwei Rettungswagen, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion