Disney+ zeigt Trailer zu Win or Lose: Sowas habt ihr von Pixar noch nie gesehen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Serien

Kommentare

Bei Disney+ startet im Februar eine Animationsserie von Pixar. In „Win or Lose“ geht es um eine Softball-Mannschaft. Diesmal ohne Filmvorlage. Hier ist der Trailer dazu.. 

Zwar gab es bei Disney+ schon Monster bei der Arbeit und Traum Fabrik, die auf Filmen von Pixar beruhen, dennoch meint Disney+ zur Serie Win or Lose, dass es sich um die erste Original Serie handelt, womit wohl gemeint ist, dass es keine Vorlage dazu gibt, sondern diese eine neue Idee für den Streamingdienst darstellt. Dazu gibt es nun den Trailer in deutscher Fassung (siehe oben) und auch im englischen Original (weiter unten eingebaut). Das Startdatum steht ebenfalls fest und einige Postermotive wurden ebenfalls veröffentlicht. 

Darum geht es in  „Win or Lose“ von Pixar und Disney+

Am Mittwoch, den 19. Februar startet die Animationsserie der Pixar Animation Studios bei Disney+. „Win or Lose“ erzählt die Geschichten von acht verschiedenen Charakteren, die sich alle auf ihr großes Softball-Meisterschaftsspiel vorbereiten, darunter die unsicheren Kinder, ihre Helikopter-Eltern und sogar ein liebeskranker Schiedsrichter. 

Die Mannschaft aus der Serie Win or Lose © Pixar und Disney+

Die Serie wird von David Lally produziert und enthält Musik von Komponist Ramin Djawadi sowie Originalsongs von CAMPFIRE und Djawadi. Hier noch der englische Trailer:

Das verraten die Macher über die Hintergründe von „Win or Lose“

„Ich habe als Kind Softball gespielt“, sagt Carrie Hobson, die zusammen mit Michael Yates das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und die Serie produziert hat. „Inspiriert von dieser Erfahrung, hatten wir das Gefühl, dass Fastpitch-Softball der perfekte Hintergrund für die Serie wäre. Es gibt so viele Facetten im Sportleben, die ich liebe - es kann das Beste und das Schlimmste in einem Menschen zum Vorschein bringen, auch der ruhigsten Person kann der Kragen platzen. Und wenn es ums Gewinnen und Verlieren geht – die Konsequenzen sind nichts und doch alles. Wir hatten wirklich das Gefühl, dass es die beste Kulisse für die Themen ist, die wir lieben.“

1. Poster zur Serie Win or Lose
1. Poster zur Serie Win or Lose © Pixar / Disney+
2. Poster zur Serie Win or Lose
2. Poster zur Serie Win or Lose © Disney+ und Pixar
3. Poster zur Serie Win or Lose
3. Poster zur Serie Win or Lose © Pixar und Disney+

Laut Yates wurde die Idee, verschiedene Perspektiven zu beleuchten, im Alltag bei Pixar geboren. „Carrie und ich waren Bürokollegen bei ‚Toy Story 4‘“, sagte er. „Wir waren beide als Story Artists an dem Film beteiligt und wir sprachen über viele Dinge, die im Film vorkamen, aber auch über Dinge, die in der Welt passierten – aktuelle Ereignisse, Nachrichten. Wir haben auf denselben Termin unterschiedliche Reaktionen und verschiedene Interpretationen gehabt. Einer von uns sagte: ‚Das lief super!‘ und der andere: ‚Nein! Das war schrecklich, wovon redest du?‘ Wir haben erkannt, dass unsere eigenen Erfahrungen, die wir mitbringen, unsere Wahrnehmung eines Ereignisses verändern. Wir wollten eine Geschichte erzählen, die all das veranschaulicht.“

Auch interessant

Kommentare