NFL-Megaevent in New Orleans - Super Bowl 2025: Alle Übertragungen im TV und Stream
Spannendes Aufeinandertreffen beim Super Bowl 2025: Die Kansas City Chiefs begegnen den Philadelphia Eagles im Finale der National Football League (NFL) - eine Neuauflage des packenden Endspiels von 2023. Damals setzten sich die Chiefs durch. Die bevorstehende Partie im Superdome von New Orleans verspricht erneut Spitzen-Football auf höchstem Niveau.
Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein: Die Kansas City Chiefs stehen vor einer historischen Gelegenheit. Mit einem Triumph könnten sie als erste Mannschaft in der NFL-Geschichte drei Meisterschaften nacheinander erringen - in der Liga als "Three-Peat" bekannt. Die Philadelphia Eagles aus Pennsylvania streben hingegen nach ihrem zweiten Super-Bowl-Erfolg, nachdem der letzte Titelgewinn bereits sechs Jahre zurückliegt.
Live-Übertragung im TV und per Stream
Der Anpfiff des NFL-Finales erfolgt am späten Sonntagabend um 00:30 Uhr deutscher Zeit. Footballfans haben mehrere Möglichkeiten, das Spektakel live zu verfolgen. RTL startet seine Übertragung im Free-TV bereits um 23:15 Uhr mit ausführlicher Vorberichterstattung und Eindrücken aus dem Stadion. Das Übertragungsteam besteht aus Moderatorin Jana Wosnitza, Community-Host Mitja Lafere und Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld. Fachliche Expertise liefern Patrick Esume, Sebastian Vollmer sowie Björn Werner.
Für Streamingfans bieten sich kostenpflichtige Alternativen: RTL+ und DAZN übertragen das Event ebenfalls live. Bei DAZN beginnt die Sendung um 23:45 Uhr mit Moderator Florian Hauser, Kommentator Christoph Stadtler und Expertin Nadine Nurasyid. Voraussetzung ist ein DAZN Unlimited oder DAZN Super Sports Abonnement. Wer die Original-Übertragung in englischer Sprache bevorzugt, findet diese im NFL Game Pass, dem kostenpflichtigen Streamingservice der NFL.
Von (fski/spot)