Fünf neue Sportarten bei Olympia 2028 in Los Angeles – Fan-Favorit aus Paris nicht mehr dabei
Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles bringen frischen Wind mit fünf neuen Sportarten. Doch ein Fan-Liebling aus Paris wird nicht mehr dabei sein.
Los Angeles/Paris – Die symbolische Übergabe des olympischen Feuers an den nächsten Austragungsort ist stets ein Höhepunkt zum Abschluss der Olympischen Spiele.
So wurde bei der spektakulären Schlusszeremonie der Sommerspiele in Paris die Flamme an Los Angeles weitergereicht, die Stadt, die die Olympia 2028 ausrichten wird. Im Vergleich zu Paris werden die Zuschauer dort in den Genuss von fünf neuen Sportarten kommen, die entweder zum ersten Mal dabei sind oder ins Programm zurückkehren.

Baseball, Cricket und Co.: Diese fünf Sportarten sind bei Olympia 2028 in Los Angeles neu dabei
Baseball/Softball: Es ist nur konsequent, dass Baseball für Männer und Softball für Frauen ins olympische Programm zurückkehren – Sportarten, die in den USA sehr beliebt sind. Sie waren zuletzt bei den Spielen in Tokio 2021 dabei, mussten aber in Paris pausieren. 2028 steht also das Comeback an. Es scheint sogar möglich, dass die großen MLB-Stars teilnehmen werden.
Lacrosse: Obwohl Lacrosse in Deutschland weniger bekannt ist, ist es in Nordamerika sehr beliebt und neben Eishockey sogar Nationalsport in Kanada. Die Sportart war zuletzt 1908 in London olympisch und danach mehrmals Demonstrationssportart. In Los Angeles kehrt sie nun zurück, allerdings auf einem kleineren Feld als üblich.
Cricket: Nach einer Pause von 128 Jahren wird Cricket wieder olympisch. Zuletzt war es bei den Spielen 1900 in Paris im Programm. Cricket ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt, besonders in Indien, England, Pakistan, Australien und Südafrika. In Los Angeles wird eine kurze Variante des Spiels, das sogenannte Twenty20-Cricket, gespielt werden.
Meine news
Flag Football: Die große Football-Community in Deutschland wird sich über den erstmaligen Einzug von Flag Football ins olympische Programm freuen. American Football ist eine der beliebtesten Sportarten in den USA, aber auch Flag Football gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Es handelt sich dabei um eine kontaktlose Variante, bei der nicht „getackelt“ wird, sondern Flaggen von der Hüfte der Gegenspieler gezogen werden, um diese zu stoppen. Einige große NFL-Stars aus Amerika haben bereits ihr Interesse bekundet, bei den Spielen 2028 dabei zu sein.
Squash: Squash hat sich bereits viermal erfolglos um eine Aufnahme in das olympische Programm beworben, wird aber 2028 in Los Angeles erstmals dabei sein. Die Sportart stand schon 2012 kurz davor, olympisch zu werden, erhielt bei der finalen IOC-Abstimmung jedoch nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Squash ist eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und wird in den USA immer beliebter.
Pariser Fan-Liebling Breaking bei Olympia 2028 nicht mehr dabei
Für die fünf neuen Sportarten muss jedoch auch eine Sportart weichen: Breaking, das bei den Spielen in Paris seine Premiere feierte und sich großer Beliebtheit erfreute, wird in Los Angeles 2028 nicht mehr dabei sein. Die Aufnahme der Tanzsportart bei den Spielen in Paris war ein großer Wunsch des Gastgeberlandes Frankreich. Unter den Zuschauern avancierte der Neuling dann überraschend zum Publikumsliebling. Die spektakulären Tanz-Duelle auf dem Place de la Concorde werden jedoch wohl eine einmalige Olympia-Erfahrung bleiben.

Neben Breaking wird wahrscheinlich auch Boxen aus dem olympischen Programm gestrichen. Eine endgültige Entscheidung soll zwar erst 2025 fallen, aktuell sind jedoch keine Boxwettbewerbe in bei Olympia in Los Angeles geplant. Ein Grund dafür ist unter anderem die Suspendierung des Boxverbandes IBA durch das IOC wegen Korruption.
Eine weitere Änderung erwartet Zuschauer beim modernen Fünfkampf. Nach langen Diskussionen wird das Reiten durch den sogenannten Obstacle Race, also Extremhindernislauf ersetzt. (LuHa)