Los geht's am 25. Juli - Jella Haase wieder auf Netflix: Was kann die neue Serie "Kleo"?

Im vergangenen Jahr begeisterte die Thriller-Serie "Liebes Kind" als großer Netflix-Hit aus Deutschland. Doch 2022 sorgte die Schauspielerin Jella Haase (31), einst zur Berühmtheit geworden durch ihre Rolle als Chantal in den "Fack ju Göhte"-Filmen, mit der humorvollen Spionage-Serie "Kleo" auf dem globalen Streamingdienst für Aufsehen. Nach einer längeren Pause kommt nun die Show rund um die frühere Auftragskillerin aus der DDR, Kleo Straub, mit Staffel zwei wieder zurück und übertrifft alle Erwartungen.

Das passiert in Staffel zwei von "Kleo"

Als wir sie das letzte Mal gesehen haben, haben Kleo (Haase) und Polizist Sven (Dimitrij Schaad, 38) wieder Erich Mielkes mythischen roten Koffer verloren. Kleo, die gerade das erste Mal mit Sven im Bett war, fühlte sich auch von ihrem neuen Partner verraten.

Die Suche nach diesem roten Koffer wird in den neuen Episoden intensiviert. Kleo erkennt den Wert der in dem Koffer enthaltenen, erschütternden Dokumente für die Deutsche Wiedervereinigung und die Zukunft nach dem Ende des Kalten Krieges. Dieses begehrte Artefakt zieht jedoch auch die mächtigen Geheimdienste CIA und KGB in seinen Bann. Souverän agieren deren Vertreter in Berlin, töten Menschen und versuchen, in den Besitz des Koffers zu gelangen.

Kleo und Sven, die trotz seines Verrats versuchen, wieder das Vertrauen der Tschekistin zu gewinnen, sind immer noch auf der Jagd nach dem roten Koffer. Nebenbei versucht Kleo, mehr über ihre Vergangenheit und ihre tragische Familiengeschichte herauszufinden.

Hervorragende Hauptdarsteller, passendes Zeitkolorit

Die sechs weiteren Folgen der Netflix-Serie "Kleo", die am 25. Juli auf der Streaming-Plattform veröffentlicht werden, knüpfen nahtlos an die erste Staffel an. Schon damals konnte die deutsche Produktion mit einer einzigartigen Mischung aus Fakten und Fiktion die spannende Geschichte des Wendepunktes 1990 in Berlin darstellen.

Kleo Straub bewegt sich in Staffel zwei wieder auf den Spuren von liquidieren Volkseigenen Betrieben, aufgegeben Wohnungen der DDR-Bürger, die in den Westen geflohen sind, und der aufkommenden Techno-Subkultur Berlins. So konnte etwa ihr neuer Freund aus dem Westen, Fanfavorit Thilo (Julius Feldmeier, 37), endlich seinen eigenen Club in einer verlassenen Fabrikhalle eröffnen. Natürlich hat er die Party-Location Sirius B genannt - nach dem Stern, von dem er glaubt zu stammen.

Die Hauptdarstellerin Haase konnte seit der Premiere der ersten "Kleo" Staffel mit "Chantal im Märchenland" einen weiteren großen Erfolg verbuchen. Das Spin-off zur "Fack ju Göhte"-Reihe lockte fast 2,5 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinos. In der zweiten Staffel von "Kleo" glänzt sie wieder in der Rolle, die die Serienschöpfer Hanno Hackfort (54), Richard Kropf (45) und Bob Konrad (56) ihr zugedacht haben, und führt zusammen mit Dimitrij Schaad, dem Star aus "Die Känguru-Chroniken", das Schauspiel-Ensemble an.

Diesmal neu dabei sind Andrej Kaminsky ("John Wick: Kapitel 4", 60) als abtrünniger KGB-Agent Nikolai, Robin Gooch ("Der Vorleser", 63) als deutsche CIA-Chefin Rose und die Musikerin Alli Neumann (29) als Techno-Liebhaberin Ciana, die eine besondere Beziehung zu Kleos Freund Thilo aufbaut.

Von (lau/spot)