Moderator schockiert über ARD-Wetterprognose: „Oha, das wird ein krasses Aufwachen“

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Der Altweibersommer neigt sich an diesem Wochenende dem Ende zu. Ab Montag (23. September) wird es in ganz Deutschland kühler und regnerisch.

München — Das Wetter scheint derzeit in weiten Teilen Europas verrück zu spielen. Während in Polen, Tschechien, Rumänien und Österreich in der vergangenen Woche schwere Unwetter tobten, genoss Deutschland vielerorts angenehme Temperaturen bis zu 26 Grad.

Doch auch hierzulande steht ein Wetterumschwung bevor. Laut Karsten Schwank, Meteorologe bei den Tagesthemen, bleibt es nur noch am Wochenende sonnig, bevor es ab der kommenden Woche merklich kühler und regnerischer wird: „Das der Herbst nicht mehr weit ist, das lässt sich nicht mehr leugnen.“

Wetterumschwung ab Montag (23. September): „Das wird ein heftiges Erwachen in einer neuen Wetterlage“

Vor dem kommenden Wetterwechsel sollte das sonnige Wetter an diesem Wochenende also noch einmal ausgekostet werden. „Tolles Wetter für Ausflüge“, sagt Dominik Jung von wetternet. Am Samstag (21. September) und Sonntag (22. September), werden in ganz Deutschland Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad sowie ein wolkenloser Himmel erwartet.

Regnerische Impressionen in NRW am Nachmittag.
Ab kommender Woche wird es in ganz Deutschland herbstlich. (Symbolbild). © Piero Nigro/aal.photo/Imago

Ab Montag, dem 23. September, sinken die Temperaturen jedoch in vielen Regionen Deutschlands deutlich. Gewitter und Starkregen werden erwartet, die Höchstwerte bewegen sich zwischen 17 und 21 Grad. Der Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni kommentiert die ARD-Prognose: „Das wird dann ein heftiges Erwachen in einer neuen Wetterlage.“ Grund für diesen Umschwung ist laut amerikanischen Wettermodellen ein Polarluftvorstoß.

Herbsteinbruch in Deutschland: Starke Regenschauer und Temperatursturz

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es auch in der kommenden Woche wechselhaft. Am Dienstag, dem 24. September, wird es weiterhin bewölkt und gewittrig, mit teils starken Regenfällen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 22 Grad.

Mittwoch, Donnerstag und Freitag bringen ebenfalls unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern. In höheren Lagen können zudem heftige Sturmböen auftreten.

In Österreich sorgte der extreme Wetterumschwung bereits diese Woche für einen drastischen Temperatursturz und frühzeitigen Wintereinbruch. (jus)

Auch interessant

Kommentare