Urlaubsziele am Mittelmeer ergreifen neue Maßnahmen gegen Massentourismus
Beliebte Reiseziele kämpfen mit Touristenmassen im Sommer. Welche Maßnahmen ergriffen werden und wo Alternativen für ruhigen Urlaub liegen.
Der Sommer bringt für viele Urlaubsländer nicht nur Touristen, sondern auch Herausforderungen. Überfüllte Strände, lange Wartezeiten und der Unmut der Einheimischen prägen die Hauptsaison in beliebten Destinationen. Doch wie reagieren die Länder auf den Ansturm? Mit neuen Maßnahmen versuchen sie, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten – und lenken Reisende in weniger bekannte Regionen.
Kroatien und Griechenland: Sommer-Hotspots vor dem Kollaps
Besucherbeschränkungen: In Kroatien reisen 70 % der Touristen in den Sommermonaten, allein 30 % im August. Dubrovnik, als einer der Hauptanziehungspunkte, hat Maßnahmen eingeführt, um den Zustrom zu kontrollieren. Täglich dürfen nur zwei Kreuzfahrtschiffe anlegen, und Fußwege werden zu Stoßzeiten gesperrt, um die historische Altstadt zu schützen. Geplant ist zudem, Ferienvermietungen in der Altstadt einzuschränken, um die Wohnraumsituation für Einheimische zu verbessern.

Fokus auf Nachhaltigkeit: 56 % der jährlichen Ankünfte entfallen in Griechenland auf den Sommer, mit einem Spitzenwert im August. Besonders betroffen sind Inseln wie Santorin und Mykonos, wo Ressourcenknappheit und Müllprobleme kritisiert werden. Die Regierung plant Besucherobergrenzen, neue Konzepte zur Saisonverlängerung und eine stärkere Förderung des Festlands, um den Massentourismus zu entzerren und die Lebensqualität zu bewahren. Eine griechische Insel geht gerade in Flammen auf.
Alternative Reiseziele für den Sommer
Griechisches Festland statt Inseln: Das griechische Festland, etwa Regionen wie Epirus oder Thessalien, bietet eine ruhige Alternative zu den bekannten Inseln. Reisende finden hier unberührte Natur, traditionelle Bergdörfer, byzantinische Klöster und eine authentische Lebensweise, fernab von den Touristenströmen.
Madagaskar als exotische Alternative: Für all jene, die Europa im Sommer meiden möchten, bietet Madagaskar eine unberührte Kulisse. Der ostafrikanische Inselstaat überzeugt mit kolonial geprägter Architektur, lebendigen Märkten und einem entschleunigten Rhythmus, der eine erfrischende Abwechslung zu überfüllten Sommerzielen darstellt.
Beliebte Reiseziele stehen im Sommer vor großen Herausforderungen, doch viele Länder setzen auf innovative Maßnahmen, um den Massentourismus zu bewältigen. Gleichzeitig eröffnen sich für Reisende spannende Alternativen abseits der überlaufenen Orte. Wer entspannte Ferien erleben möchte, findet in weniger bekannten Regionen nicht nur Ruhe, sondern auch authentische Einblicke in Land und Kultur. In diesen 7 Ländern ist der Flugverkehr teilweise schon eingestellt worden.