Kalte Temperaturen - Mit der 5x5-Regel lüften Sie im Winter richtig

Richtiges Lüften im Haus oder in der Wohnung ist wichtig, um Schimmel vorzubeugen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Meist ist es kein Problem, mehrmals am Tag zu lüften, denn man merkt schnell, dass die frische Luft im Raum richtig gut tut.

Doch wie lüftet man richtig, wenn es draußen extrem kalt ist? Derzeit haben Kälte, Schnee und Eis Deutschland fest im Griff und kaum ist das Fenster geöffnet, zieht die klirrende Kälte in den Raum. Der Verband Fenster + Fassade rät zu folgender Faustregel beim manuellen Lüften:

  • Unter 0 Grad: Beträgt die Außentemperatur unter 0 Grad Celsius sollten die Fenster nur für 5 Minuten geöffnet werden.
  • Bei 0 bis 10 Grad: In diesem Temperaturbereich sind rund 10 Minuten lüften ausreichend.
  • Mehr als 10 Grad: Bei mehr als 10 Grad können die Fenster für rund 15 Minuten zum Lüften geöffnet werden.

Lüften im Winter: Das ist die 5x5-Regel

Die 5x5-Regel hilft, und wenn das nicht funktioniert, hilft die 3x5-Regel.

Es hat sich herumgesprochen, dass es besser ist, die Fenster nicht lange zu kippen, sondern ganz zu öffnen und dann kurz zu lüften. Das nennt man Stoßlüften oder Querlüften, wenn man gegenüberliegende Fenster öffnet.

Im Frühjahr oder Herbst kann ein kompletter Luftaustausch schon 15 bis 20 Minuten dauern, und wenn man das drei- bis fünfmal am Tag macht, sind die Fenster schon recht lange offen. Im Winter funktioniert diese Taktik nicht mehr, weil die Außentemperaturen zu niedrig sind.

Trotzdem ist es ratsam, auch bei Minusgraden drei- bis fünfmal täglich zu lüften. Allerdings genügen dann drei bis fünf Minuten bei geöffnetem Fenster. Daraus lässt sich als Merkhilfe die 5x5-Regel ableiten: Übersetzt heißt das: fünfmal am Tag für fünf Minuten lüften.

Das lässt sich im Urlaub, am Wochenende oder bei viel Arbeit im Home-Office gut einhalten. Wer jedoch tagsüber nicht zu Hause ist, braucht eine andere Strategie. Die gute Nachricht: Wer den ganzen Tag abwesend ist, kann auch seltener lüften. Mindestens morgens und abends, besser aber nach der 3x5-Regel. Das bedeutet: dreimal täglich fünf Minuten lüften.

Lüften Sie morgens nach dem Aufstehen, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen und noch einmal kurz vor dem Schlafengehen.