Seltene Einblicke - „Hat nicht jeder“: Toni Kroos zeigt sein Luxus-Zuhause

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Instagram/LuppenTv; IMAGO / Fussball-News Saarland

Nach dem Karriereende zieht sich Toni Kroos nicht aus dem öffentlichen Leben zurück. Im Gegenteil – auf Instagram gewährt er jetzt sogar Einblicke in sein Zuhause in Köln.

Wen es mal durch die Straßen im Kölner Nobelviertel Hahnwald zieht – oder einfach mal eine mobile Tour über eine Karten-App macht, sieht schnell: Hier haben sich die meisten Anwohnerinnen und Anwohner in Sachen Luxus nicht lumpen lassen.

Mit der Dichte etwa an großen Swimming-Pools im Garten können die meisten anderen Kölner Veedel wohl nicht mithalten. Einer der berühmtesten Anwohner Hahnwalds gewährt nun mal einen seltenen Einblick – so sieht es auf dem Anwesen von Weltmeister Toni Kroos (34) aus.

Toni Kroos mit privaten Einblicken: So sieht es in seinem Luxus-Zuhause in Deutschland aus

Während alle Nationalmannschafts-Teamkollegen vom gemeinsamen EM-Abenteuer gerade in der Saison-Vorbereitung für die neue Fußball-Spielzeit schwitzen, kann es Kroos entspannter angehen lassen.

Beim Viertelfinal-Aus der DFB-Elf gegen Spanien (1:2 nach Verlängerung) absolvierte der Mittelfeldspieler das letzte Pflichtspiel seiner erfolgreichen Karriere.

Nach dem bitteren Rückschlag ging es für Kroos erst einmal nach Köln – hier baute er vor wenigen Jahren seine „Deutschland-Base“ in Hahnwald, während er noch für Real Madrid spielte. Ohne große fußballerische Verpflichtungen wie Sommer-Trainingslager oder tägliches Training in Madrid lässt es sich der 34-Jährige gut gehen – offensichtlich auch auf deutschem Boden.

 

Gemeinsam mit seinem Bruder, dem ehemaligen Fußball-Profi Felix Kroos (33), traf er sich in seinem Köln-Anwesen in Hahnwald für eine Tennis-Challenge. Beide haben seit mittlerweile vier Jahren einen gemeinsamen Podcast, der den Namen „Einmal mal Luppen“ trägt.

Auf dem Social-Media-Auftritt des Podcasts posteten die beiden ein Video, das sie bei einer Challenge zeigt, Tennisbälle von Kroos’ Terrasse in das Trampolin seiner Kinder zu schlagen.

Schon auf den ersten Blick ist zu sehen: An Platz mangelt es Toni und seiner Familie auf dem Grundstück nicht. Der Luxus-Garten gleicht einem eigenen Vergnügungspark. Ein solches Klettergerüst gibt es an so manchem Spielplatz nicht, zudem hat sich Toni einen eigenen Tennisplatz in den Garten bauen lassen – das hat wahrlich nicht jeder.

 

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Posts von Kroos aus seinem Haus in Madrid, dort zeigte er sich unter anderem mal beim Kochen oder beim Wäschewaschen.

Seine Fans mussten sich wiederum gedulden, um mal einen Einblick zu bekommen, wie es in Köln-Hahnwald aussieht – nun gibt es zumindest eine detaillierte Aufnahme des Außenbereiches.

Fans spotten über Toni Kross

Allerdings: So schön der Garten auch sein mag, für die Tenniskünste bekommen die Kroos-Brüder in den Kommentaren des Challenge-Posts durchaus ihr Fett weg. Die Trefferquote, den Ball ins Trampolin zu schlagen, lässt zu wünschen übrig.

„Der arme Nachbar“ und „Naaa, wie viele Bälle sind hinten beim Nachbarn gelandet?!?“, schreiben zwei der Fans, die damit rechnen, dass die Kroos-Brüder die Tennisbälle in der Nachbarschaft verteilt haben. Einige Fans lassen es auch nicht aus, um über Kroos' Tennistalent zu spotten. „Also einen eigenen Tennis-Court im Garten hat nicht jeder. Ist bei ihm aber auch nur zur Deko“ oder „Wie er den Schläger schon hält … sein eigener Tennisplatz ist ihm glaub ich noch gar nicht aufgefallen.“

Der Einblick in Tonis Garten bleibt auch nicht unkommentiert. „Einfach ein schöner Garten!“, „Paradies für Kinder“, „Einfach nen eigenen Tennis-Platz im Garten“ und „Wer mäht eigentlich den Rasen? (Halbes Fußballfeld)“, lauten einige der Kommentare.

Seine Ballfertigkeiten mit der Kugel am Fuß kann Kroos trotz seines Karriereendes noch einmal in Köln unter Beweis stellen. Am 1. September tritt er zum Auftakt seiner Kleinfeldliga „Icon League“ in der Lanxess Arena an .

Von Daniel Thiel (dth)

Mehr Unterhaltung für Sie

Eine unerwartete technische Panne sorgte in den „Tagesthemen“ der ARD für Lacher. Während der Nachrichtenübermittlung von Helge Fuhst war plötzlich eine andere Stimme zu hören, die das Publikum erheiterte.

Simone Thomalla hat einen neuen Mann an ihrer Seite. Die 59-jährige Schauspielerin zeigt sich überglücklich mit ihrem neuen Partner Christoph W., einem 50-jährigen Salzburger.

Kölner Express