Böller explodiert in Hand: 18-Jähriger in Bayern schwer verletzt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Passau & Niederbayern

Kommentare

Ein junger Mann ist in Bayern durch einen Böller schwer verletzt worden (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

In Niederbayern hatte die Polizei in der Silvesternacht alle Hände voll zu tun. Zwischen explodierten Zigarettenautomaten und Bränden gab es auch Körperverletzungen.

Passau - In der Silvesternacht 2024/2025 war das Polizeipräsidium Niederbayern mit einer Vielzahl von Einsätzen konfrontiert. Nun gibt es eine erste Bilanz.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Silvester in Bayern: Zigarettenautomat durch Böller gesprengt, Brand auf Balkon

Kurz nach Mitternacht wurde im Bereich der Polizeiinspektion Landshut ein Zigarettenautomat durch einen Böller gesprengt. Darüber hinaus gab es vereinzelte Brände, die durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern ausgelöst wurden. In Kelheim führte das Werfen eines Böllers in einen Müll-/Papiercontainer zu einem Brand, der einen Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich verursachte. In Landshut brach ein Feuer auf dem Balkon eines Wohnhauses aus, nachdem dort ein Böller explodiert war. Bei diesen Bränden gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Die Einsatzkräfte mussten ebenfalls einige Körperverletzungsdelikte bearbeiten, wobei es jedoch zu keinen schweren Verletzungen kam.

Böller explodiert in Hand: 18-Jähriger erleidet schwere Augenverletzung

„Ein schwerwiegender Unfall ereignete sich im Bereich der Polizeiinspektion Passau. Hier explodierte ein Böller in der Hand eines 18-jährigen. Dieser erlitt hierbei eine schwere Augenverletzung. Die Ermittlungen wurden aufgenommen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Im Verkehrsbereich gab es vergleichsweise wenige Unfälle. „Im Bereich der PI Deggendorf fuhr ein alkoholiserter Jugendlicher ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit einem Pkw und erfasste zwei Personen“, so die Polizei. Sie wurden leicht verletzt und mussten ambulant im Klinikum Deggendorf behandelt werden.

„Insgesamt ist von einer Silvesternacht im Rahmen des üblichen Einsatzgeschehens zu sprechen“, bilanzieren die Beamten abschließend. (kam)

Auch interessant

Kommentare