Tierschützer haben jetzt ein Auto
„Ein Traum ist wahr geworden, endlich haben wir unser eigenes Auto“: Alexandra Wendelkens Freude war groß bei der offiziellen Übergabe und Präsentation des Gefährts am Tierheim in Kirchasch. Möglich gemacht hat das Ganze eine Spendenaktion.
Kirchasch – Wendelken hat zusammen mit vielen Helfern und Sponsoren den Kauf des ersten eigenen Fahrzeugs in der Geschichte des Vereins in die Wege geleitet. Über 40 Firmen hatten Geld zusammengetragen und dürfen sich nun mit ihren Logos auf dem neuen Renault Kangoo zeigen.
Ein eigenes Vereinsauto hat riesige Vorteile für die Tierschützer: „Bisher mussten wir immer mit unseren eigenen (Privat-)Autos fahren, wenn wir Tiere oder Material holen wollten. Ab und zu fanden wir auch jemanden, der ein Auto mit Anhängerkupplung hat, um unseren Hänger zu ziehen“, schildert Wendelken die Mobilitätssituation des Tierschutzvereins, bevor er jetzt endlich Erfolg mit einem gesponserten eigenen Fahrzeug hatte.
„Viele Versuche sind vorausgegangen, doch erst jetzt ist es dank der Agentur hejo-Marketing aus Passau gelungen, genügend Sponsoren für unser erstes Tierschutz-Auto zu finden und die Idee umzusetzen“, freute sich die Vorsitzende des Vereins beim Pressetermin mit ihren Vorstandskolleginnen und Helfern. Jetzt könne der Verein endlich auch größere Tiere oder Futtermengen transportieren, sei endlich unabhängig von der Fahrbereitschaft anderer.
Wendelken dankte allen Sponsoren, vorwiegend aus dem Landkreis, die die Finanzierung ermöglicht hatten und sich als kleines Entgegenkommen etwas Werbefläche auf dem weißen Renault Kangoo sichern durften.
Im Namen des Landkreises dankte auch Hans Wiesmaier, Ehrenvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags und persönlich seit vielen Jahren mit dem Tierheim verbunden, für den Einsatz aller, die sich am Erwerb des Fahrzeugs beteiligt hatten. „Eine Gesellschaft kann nur funktionieren im Miteinander, man kann nur für etwas brennen, was in einem selbst brennt“, meinte der Fraunberger Bürgermeister. Auch Sophie Brunner von hejo-Marketing aus Passau sprach ihren Dank aus und wünschte dem neuen Auto sowie all seinen Nutzern, wie von ihren Vorrednern schon geäußert, eine unfallfreie Fahrt.